MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yamamoto kehrt in die Formel 1 zurück

Auch Christian Klien hat angeblich mit Colin Kolles verhandelt – doch jetzt sich HRT für Sakon Yamamoto als Ersatz- und Freitagspilot entschieden.

Ein alter Bekannter feiert sein Comeback im Dunstkreis der Formel 1: Sakon Yamamoto wird ab sofort als Test- und Ersatzfahrer bei HRT fungieren. Der Japaner, der bereits 14 Grands Prix bestritt, debütierte 2005 in Suzuka als Dritter Fahrer bei Jordan, gab ein Jahr später dann sein Renndebüt für das Team Super Aguri.

Im Jahr 2007 fuhr er ab dem Ungarn-Grand-Prix für Spyker - wo der heutige HRT-Teamchef Colin Kolles bereits in gleicher Funktion aktiv war. In der Zwischenzeit fuhr Yamamoto in der GP2- und GP2-Asia-Serie, zum Teil mit Unterstützung von Renault. Der große Durchbruch war ihm aber nicht vergönnt. Nun möchte er als Freitagstester für die Stammfahrer Karun Chandhok und Bruno Senna glänzen. Mit dieser Rolle wurden bisher auch Christian Klien und Giancarlo Fisichella in Verbindung gebracht.

"Ich bin sehr stolz, nun zu HRT zu gehören", so Yamamoto. "Es ist fantastisch, Teil eines neuen Teams zu sein. Ich hoffe, dass ich wann immer möglich am Freitag wertvolle Daten für die Rennfahrer sammeln werde. Ich sehe, wie engagiert alle in diesem Team sind und mir geht es da ähnlich. Ich werde mein Bestes geben, um Karun und Bruno zu unterstützen. Ich bin stolz, mit diesem spanischen Team zu arbeiten, denn Spanien ist meine zweite Heimat - ich lebe in Barcelona."

Auch HRT-Teamchef Colin Kolles freut sich auf die Vervollständigung des Teams. "Es ist uns eine große Freude, Sakon Yamamoto als Test- und Ersatzfahrer für die Saison 2010 unter Vertrag zu nehmen", erklärte er. "Ich bin zuversichtlich, dass sein Beitrag zur Entwicklung des Autos wertvoll sein wird. Unser Team wir mit dem Beginn der Europasaison in Barcelona also erneut erstarken. Wir freuen uns auf Sakon und darauf, eng mit ihm zusammenzuarbeiten. Er macht HRT auch zu einem der internationalsten Teams im Paddock."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!