MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2010

Protokoll: Erwin Göllner zu Gast bei GP Live

Physiotherapeut Erwin Göllner war im Rahmen des zweiten freien Trainings für den Grand Prix von Bahrain zu Gast bei GP Live – das Protokoll.

[11:24] noir GP Live beginnt um 12 Uhr
[11:58] noir Herzlich wilkommen bei GP Live
[11:59] noir 2. Freies Training für den Auftakt-GP in Bahrain
[11:59] noir Die >STrecke ist frei
[11:59] noir Noch fuhr keiner raus
[11:59] noir 24 Piloten haben wir heuer, das ist sehr erfreulich
[11:59] noir Wir haben trockenes Wetter und 33 Grad Lufttemperatur
[12:00] noir 48 Grad Asphalttemperatur, der Belag also aufgeheizt von der Mittagssonne
[12:00] noir Jetzt berst
[12:00] noir Da gabs am Livetiming einen Bug offenbar
[12:01] noir Alguersuari fuhr raus
[12:04] noir 9 Piloten mittlerweile draußen
[12:05] noir Auch Di Grassi im Virgin ist auf der Strecke
[12:05] noir Die neuen Teams haben sich am Vormittag noch schwer4 getan
[12:05] noir Die Cockpitverkleidung von Petrov hat sich gelöst
[12:05] noir Ist hochgeklappt
[12:05] noir Und Renault mist kein neues Team - also das sollte einfach nicht passieren
[12:06] noir AuKobaYASHI IM SELTSAMEN bmw sAUBER-fERRARI MARKIERT BDIE ERSTE zEIT
[12:06] noir nOCH ÜER 2 MIN ALLERDINGS
[12:07] noir Am Vormittag fuhr Sutil mit 1:56.583 die schnellste Zeit
[12:07] noir Sorryfür die Großbuchstaben - naja am Saisonbeginn muss sich alles erst wieder einspielen
[12:08] noir Liuzzi jetzt unter 2min
[12:08] noir 1:58.533
[12:08] noir Michael Schumacher und Nico Rosberg fuhren noch gar nicht raus
[12:09] noir Ebenso Glock, Barrichello sowie die beiden brandneuen HRT-Boliden von Chandhok und Senna
[12:09] noir Zur Info: Erwin Göllner, unser erster GP Live-Gast der neuen Saison, wird um 12.30 Uhr zu uns stoßen
[12:10] noir Bestzeit für den Weltmeister
[12:11] noir Button fährt 1:56.944
[12:11] noir McLaren mit einem revolutionären Luftkanal/Luftsteuervorrichtung, welche die Piloten angeblich mit dem Knie steuern können
[12:12] noir Sie erwirken auf Geraden einen Luftstromabriss, in den Kruven haben sie den erwünschten Anpressdruck auf dem Heckflügel
[12:12] noir Hamilton jetzt mit 1:56.051 am schnellsten
[12:12] noir Womit wir bereits schneller als am Vormittag sind
[12:12] noir Nacxh nur 12 min
[12:17] noir Rosberg mit neiner Zeit von 1:55.555
[12:18] noir eine magische Zeit, sagen die Zahlenmystiker jetzt wohl
[12:18] noir Zumindest aber ist sie um eine halbe Sekunde schneller...
[12:18] noir Mercedes brachte einen neuen Unterboden nach Bahrain
[12:18] noir Bei den Tests waren Schumacher und Rosberg ja recht unauffällig
[12:19] noir Warum so hohe Zeiten? Die Strecke wurde um 800 m verlängert
[12:19] noir Ob man dort allerdings überholen kann, das würde ich eher bezweifeln
[12:20] noir Rosberg, Hamilton und Schumacher - die aktuellen Top 3
[12:20] noir Schumacher fehlen auf Rosberg 0.9 s
[12:21] noir Am Vormittag waren es 4/10, die Rosberg schneller als sein Teamkollege war
[12:21] noir 20 Piloten mit einer Zeit
[12:21] noir Nur noch Buemi, Glock, Chandhok und Senna ohne Rundenzeit
[12:22] noir Vettel auf Abwegen
[12:23] noir Aber die asphaltierte Auslaufzone rettet ihn
[12:24] noir Die Williams auf den Plätzen 5 (Neuling Nico Hülkenberg) und 7 (Barrichello)
[12:24] noir Das britische Traditionsteam fährt wie die neuen Teams mit Cosworth-Motoren
[12:24] noir Der Motor ist also nicht unbedingt ein schlchter
[12:26] noir Der Virgin wirkt extrem nervös
[12:26] noir Di Gassi muss immer wieder Lenkkorrekturen vornehmen
[12:26] noir Er liegt satte 8 s zurück
[12:27] noir Auch Hamilton neben der Strecke, der Brite haderte bereits mit Graining
[12:28] noir Wenn sich die Dinge ein bisschen anders entwickelt hätten, würden jetzt zwei dunkelrote Stefan-Boliden mitfahren, die eventuell sogar im Mittelfeld liegen würden, da es sich um Toyota gehandelt hätte.
[12:29] noir Und wenn das so gewesen wäre, dann würde vielleicht jetzt der Weltmeister des Jahres 1997, Jacques Villeneuve in einem dieser roten Autos sitzen...
[12:31] noir Und dass dem Kanadier nicht die Puste ausgehen würde, würde er dann jenem Mann verdanken, der heute bei uns zu Gast ist (ich weiß eh, sehr viele "hätte/würde"s) - jedenfalls freu ich mich sehr, heute Erwin Göllner zu begrüßen, der bereits mit Damon Hill gearbeitet hat und mit Villeneuve, mit ihm damals aber auch letzte Woche - ich sage: Hallo Erwin
[12:31] noir Button verdrängt Schumacher von P3
[12:32] egoellner Hallo Noir, hallo liebe motorline.cc fans, ich freue mich heute, hier bei Euch zu sein
[12:32] noir Erwin, was unsere LeserInnen sicher brennend interessiert: Wie nahe war es denn dran an einem Villeneuve-Comeback?
[12:33] egoellner Ja, eigentlich sehr nahe, er hatte sogar schon ein Seatfitting bei Stefan GP in Köln
[12:34] noir Die Reihung nach ca. einem Drittel des 2. Fr. Trainings: 1. Rosberg 1:55.555, 2. Hamilton + 0.2, 3. Button + 0.5, 4. Schumacher +0.9, 5. Hülkenberg +1.2, 6. Vettel +1.3
[12:34] noir Er hat ja sehr hart trainiert, was man so gehört hat - wie kann man sich so ein Training vorstellen?
[12:35] noir So wie der McLaren herumspringt, dürfte es schwer sein, hier mit dem Knie irgendwelche Aero-Flüsse zu steuern
[12:36] noir Bruno Senna hat eine Rundenzeit: 2:09.115
[12:36] noir Da fehlen 13 s auf die Spitze
[12:37] noir Das HRT-Auto, von Dallara, gebaut, ist nagelneu, denn Senna ist ja ein sehr guter Fahrer, wie wir in der GP2 gesehen haben
[12:38] noir Schumacher wieder auf der Strecke
[12:38] noir Natürölich sind alle gespannt, wie sich der heute 41-jährige Deutsche schlägt...
[12:39] egoellner Zuerst machten wir ein medizinisches Check up, einen Leistungsdiagnostik Test um zu sehen, wo er mit seiner Fitness steht. Anhand der Resultate haben wir dann ein individuelles Trainingsprogramm für Jacques erstellt. Bei Ihm hat das Ausdauertraining, Krafttraining, sportart-spezifisches Training auf unseren Kräftesimulatoren beinhaltet. Wir haben aber auch speziell im koordinativen Bereich und an der Reaktion gearbeitet.
[12:40] noir Lucas di Grassi (Virgin) derzeit der schnellste der 6 Neuen
[12:41] noir JV ist 39, also um einen Tick jünger als Schumacher - wie sieht es da mit den Realtionszeiten aus? Wie waren die Leistungen von JV im Vergleich zu früher?
[12:43] noir Schumacher hat sich verbessert, ist wieder 3. und liegt nur mehr 4/10 hointer Bestzeithalter Rosberg zurück
[12:43] noir Oder eigentlich 5/10
[12:45] noir Die Rennstrecke in der Wüste hat einen Charme wie...wie eine Wüstenrennstrecke, also recht wenig leider...
[12:46] noir Wie jedes Jahr in Bahrain zitiere ich ,mkeinen hoch geschätzten Kollegen Helmut Zwickl, der erklärt hat, es würde hier Auslaufzonen so groß wie die Khalahariwüste geben...
[12:46] noir Dazu kommt viel Staub, weshalb man auch wirklich nur eine Linie fahren kann, nämlich die Ideallinie
[12:47] noir Petrov 5. - Respekt!
[12:47] egoellner Alle Fähigkeiten sind bei Jacques nach wie vor wie gewohnt vorhanden. Mehr Augenmerk wird natürlich auf Koordination- und Reaktionstraining gelegt, da dies die Bereiche sind, die im Alter natürlicherweise nachlassen können. Auch die Trainingseinheiten und die Regenerationsphasen werden anders geplant als früher.
[12:47] noir Doch der Russe hat auch in der GP2 bereits gute Leistungen zeigen können
[12:48] noir War das für dich eigentloich auch neu, mit einem älteren Fahrer zu arbeiten? Denn sonst hast du ja eher viele Jungpiloten bei dir oder?
[12:50] noir Dreher von Alguersuari
[12:50] noir Schlägt aber nirgends an
[12:50] noir Und fährt weiter
[12:50] noir Derzeit liegt er auf P12
[12:51] noir Ganz lknapp rutschte er da mit dem Heck an der Leitplanke vorbei, da hatte er Glück
[12:52] egoellner Nein, war mir nicht neu. Ich habe 1996 mit Damon Hill gearbeitet und der ist in diesem Jahr bekanntlich Weltmeister geworden und da war er 36 Jahre jung. Aber ansonsten hast Du recht, momentan machen wir sehr viel im Nachwuchsbereich.
[12:55] noir Kann man also sagen, dass all die Diskussionen rund um das Alter von Schumacher wenig sinnvoll sind, weil also eigentloich nicht viel dafür spricht, dass er nicht mithalten kann? Weil so groß ist der Sprung von 36 auf 41 ja auch wieder nicht, oder?
[12:56] noir Schumacher übrigens gerade auch wieder auf der Strecke unterwegs
[12:58] egoellner Ich bin mir sehr sicher, dass Michael Schumacher voll mithalten kann und ich sehe keinen Nachteil wegen seines Alters, sonder eher nur Vorteile - alleine schon wegen seiner Erfahrung. Er ist fit und voll motiviert - nur darauf kommt es an. Nigel Mansell wurde 1992 mit 39 Jahren Weltmeister, Alain Prost 2003 mit 38 Jahren. Dieser Jugendwahn hat eigentlich erst in den letzten Jahren durch Nachwuchsförderungen begonnen.
[12:59] noir Vettel rattert über die Kerbs hinaus, ist mit weichen Reifen unterwegs
[13:01] egoellner Habe mich vorher vertan. Prost Weltmeister 1993!!!
[13:02] noir Erwin, bei dir sind ja auch viele der jungen Talente - wir in Österreich hätten ganz gern wieder einen Landsmann am Grid...was sagst du? Kennst jemanden? Wem werden wir 2011 oder 2012 die Daumen drücken? Oder müssen wir warten?
[13:04] noir Der Stand nach rund 2 Drittel: 1. Rosberg 1:55.409, 2. Hamilton +0.4, 3. Schumacher +0.4, 4. Button +0.6, 5. Vettel +1.0, 6. Petrov +1.3, 7. Hülkenberg + 1.3, 8. Kobayashi +1.9, 9. Sutil +1.9, 10. Barrichello + 2.0
[13:05] noir Man erkennt: Die Zeitabstände si9nd viel ngrößer als im Vorjahr - das liegt ndaran, dass man heuer keine Auftankstopps mehr machen darf, daher gibt es Unterschiede bis zu 180 kg
[13:05] noir Wir wissen natürlich nicht, wer mit wie viel Sprit fährt
[13:06] noir Im Quali wissen wir es heuer aber: Nämlich mit gerade genug
[13:06] noir Und ich nehme an, dass man morgen im Vormittagstraining auch mit leichtem Auto testen wird
[13:07] noir Lotus mit einer Heckfloss unterwegs
[13:07] egoellner Wir werden leider warten müssen. Außer einer unserer Halbösterreicher Andi Soucek oder Mirko Bortolotti schaffen es in den nächsten 2 Jahren. Ansonsten sehe ich im moment Walter Grubmüller auf dem Weg dorthin. Das ist meiner Meinung nach ein Fahrer, der über den nötigen Background verfügt, eine richtige Karrierreplanung hat und um sich ein professionelles Umfeld aufgebaut hat. Walter sehe ich frühestens 2012 in der höchsten Klasse.
[13:07] noir Das Comeback dieses Namens ist schön
[13:10] noir Erwin, ich weiß, dass du derzeit schwer beschäftigt bist, da du gerade m,it zwei neuen Piloten arbeitest - erzähl uns vielleicht noch, wer da grad bei dir arbeitet, und wen du so als F1-Kandidat siehst auf dieser Ebene, du betreust ja auch viele GP2-Piloten...wie heißen denn die F1-Piloten der Zukunft?
[13:11] noir Jetzt hab ich die blaue Frabe vergessen
[13:12] noir Erwin, ich weiß, dass du derzeit schwer beschäftigt bist, da du gerade m,it zwei neuen Piloten arbeitest - erzähl uns vielleicht noch, wer da grad bei dir arbeitet, und wen du so als F1-Kandidat siehst auf dieser Ebene, du betreust ja auch viele GP2-Piloten...wie heißen denn die F1-Piloten der Zukunft?
[13:12] noir Glock konnte endlich fahren
[13:12] noir Und ist nach nur 3 Runden gleich einmal so schnell wie Di Grassi mit 15 Runden
[13:13] noir Beide Virgin liegen jetzt rund 6 s zurück
[13:13] noir Webber fehlen nauch 5 s - allerdings zeigte er sich unzufrieden mit dem etup
[13:14] noir Den beiden Lotus-Piloten fehlen noch 9s
[13:14] noir Und Kovalainen und Trulli sind gestandene F1-Piloten
[13:14] noir Da ist schon noch viel zu tun für Mike Gascoyne
[13:15] noir Und Bruno Senna liegt weitere 3 s zurück, nämlich 12
[13:15] noir Alguersuari zauberts
[13:15] noir Doch er kann abfangen
[13:15] noir Toro Rosso heuer erstmals Konstrukteur
[13:15] noir Buemi kommt nicht in die Gänge
[13:15] noir Da gibts Probleme
[13:15] noir Fuhr erst 1 Runde, hat noch keine Zeit markiert
[13:16] noir Gar nicht fahren konnte bislang Karun Chandhok im zweiten HRT
[13:16] noir Und es sind nur noch 13 min Zeit
[13:17] noir Rosberg, Hamilton, >Schumacher - so lauten immer noch die Top3
[13:18] noir Vettel ujnd Alonso matchen sich ein bisschen
[13:18] noir Alonso hat Vettel überholt
[13:19] noir Kobayashi ist außen an einem HRT vorbeigezogen
[13:19] noir Da hts gestaubt
[13:20] egoellner Aus unserem letztjährigem Kader wurden Ho Pin Tung und Jerome D'Ambrosio als Test-und Reservefahrer bei Renault in der F1 engagiert. Marcus Ericsson (amtierender Meister der japanischen F3) wurde Ende letzter Saison von Brawn GP zu Testfahrten eingeladen, weiters haben wir Mike Conway für die F1 Tests im Dezember vorbereitet. Jose Maria Lopez hat sich auch bei uns in Salzburg für die F1 Saison 2010 vorbereitet, das Team geht aber nun bekanntlich nicht an den Start. Giedo van der Garde, der bei Mc Laren unter Vertrag ist und ebenfalls bei uns trainiert, ist für mich ein heißer Tipp für die GP2 Saison. Roberto Merhi (Favorit in der F3 Euroserie) und Giedo van der Garde sind im Moment hier.
[13:23] noir Was müssen Merhi und Van der Garde nun alles über sich ergehen lassen? DU bist ja bekannt für außergewöhnliche und mitunter recht harte Trainingsübungen - vielleicht kannst ujns noch ein paar deiner aktuellen "Foltermethoden" verraten?
[13:24] noir Das freut dann unsere UserInnen, dass sie "nur" im Büro sitzen müssen, während da 2 junge Herren in Salzburg leiden
[13:25] noir Derzeit ist voller Betrieb - 18 von 24 Piloten sind auf der Strecke
[13:26] noir Nicht draußen sind Hamilton, Webber, Glock, Senna, Buemi und Chandhok
[13:28] egoellner Das Herzstück unseres Trainingszentrums sind die Fliehkraftsimulatoren, auf denen alle Kräfte und Belastungen simuliert werden können, die im Rennauto auf die Fahrer einwirken. Je untrainierter ein Fahrer ist, desto eher empfindet er es als Folter. Gut trainierte Fahrer hingegen, empfinden es als Spass und reine Kompetition. Viele behaupten auch, es wäre das effektivste Training für Motorsportler außerhalb des Rennautos. Es kommt dem Fahren, von den Belastungen her, am nächsten. Wer sich dafür näher interessiert, kann sich auf www.goellnersport.at informieren. Aber an dieser Stelle möchte ich Dir, lieber Noir, eine Einladung ausprechen, einfach mal nach Salzburg zu kommen und einen Trainingstag mit einem Fahrer mitzumachen.
[13:31] noir Die Einladung nehm ich sehr gerne an - da muss ich mir gleich noch eine Woche frei nhemen, da ich wahrscheinlich danach nicht mehr bewegen kann Na, das ist natürlich superinteressant, denn es ist für einen Schreiberling einfach toll, gewisse Dinge mal selbst zu probieren...
[13:31] noir Jetzt flog vom HRT ein Teilchen weg
[13:31] noir Die Session ist beendet
[13:32] egoellner Natürlich gibts nach dem Training für geschundene Seelen eine Massage. Hoffentlich reicht eine Woche zur Regeneration
[13:32] noir Erwin, ich sag jedenfalls danke für deinen Auftritt und wünsch dir noch einen kreativen Arbeitstag und dann sehn wir uns ja bald einmal
[13:33] noir Jetzt rollen alle an die Box
[13:35] egoellner Danke, Noir, nochmals für die Einladung. Wünsche Dir und allen motorline.cc fFans noch ein spannendes F1 Wochenende. Noir, bis bald am G-4orce Simulator.
[13:36] noir Die Top 10: 1. Rosberg 1:55.409, 2. Hamilton +0.4, 3. Schumacher +0.4, 4. Button +0.6, 5. Vettel +1.0, 6. Hülkenberg +1.0, 7. Massa + 1.1, 8. Petrov +1.3, 9. Alonso +1.7, 10. De la Rosa +1.8
[13:37] noir Liebe motorline.cc-LeserInnen, das war das erste GP Live der neuen Saison, mit unserem Gast Erwin Göllner - auf motorline.cc erfahren Sie noch alle News rund um den ersten Trainingstag in Bahrain - ,morgen gehts um 11.50 Uhr wieder los mit GP Live, da steigt das erste Qualifying 2010. Bis dahin sag ich: Auf Wiederlesen

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2010

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vor dem Europa-Auftakt der Formel-1-Saison 2025 wird über die Ablöse von Christian Horner als Red-Bull-Teamchef spekuliert, aber das ist "völliger Blödsinn"