MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Klien nur noch mit Außenseiterchancen?

Christian Klien konnte 2010 im schwachbrüstigen HRT-Dallara überzeugen, er hofft auf ein Einsatz-Cockpit für 2011 – doch jetzt testet man mit Tonio Liuzzi…

Michael Noir Trawniczek

Im Vorjahr hat HRT-Ersatzpilot Christian Klien bei seinen wenigen Grand Prix-Einsätzen im brustschwachen Dallara-Cosworth eigentlich eine deutliche Empfehlung abgegeben:

Schneller als der mit dem Wagen vertraute Stammpilot Bruno Senna, kämpferisch und verlässlich im Rennen, dazu die aus den verschiedenen Teams mitgebrachte Erfahrung in punkto Fahrzeugabstimmung…

Nachdem HRT vor einiger Zeit überraschend Narain Karthikeyan verpflichtete, war dies für Klien sogar ein Grund zur Hoffnung. Der Inder habe für sein Comeback eine beträchtliche Menge an Sponsorengeldern zu HRT gebracht, welche das spanische Team auch dringend benötigt.

Nun könne Teamchef Colin Kolles das zweite Cockpit einem erfahrenen Piloten anvertrauen, gaben sich Klien und sein Manager Roman Rummenigge zuversichtlich...

Nachdem sich die Hoffnungen auf das nach dem schweren Rallye-Unfall von Robert Kubica frei gewordene Renault-Cockpit mit der Verpflichtung von Nick Heidfeld als Ersatzmann zerschlagen haben, scheint nun auch das letzte freie Einsatzcockpit belegt zu werden.

Tatsächlich tendiert Colin Kolles zu einem erfahrenen Piloten – allerdings ist nun zu befürchten, dass dieser nicht Christian Klien heißen könnte, sondern ausgerechnet Vitantonio Liuzzi, mit dem sich der Hohenemser schon in alten RBR-Tagen ein Cockpit teilen musste.

Liuzzi darf bei den bis Montag laufenden Formel 1-Testfahrten im spanischen Montmelo neben Einsatzpilot Karthikeyan für Hispania Racing testen.

Gerüchte besagen: Noch sei kein Vertrag unterschrieben – angeblich soll auch der zweite Pilot Sponsorengelder an Bord bringen müssen, allerdings nicht so viel wie Karthikeyan.

Liuzzi darf am Samstag in den Vorjahrswagen steigen - der neue, erstmals vom Team selbst gebaute HRT-Cosworth F111 steht noch nicht zur Verfügung.

Der Italiener hat im Vorfeld seines Einsatzes jedenfalls bereits kräftig Rosen gestreut: „Hispania ist ein Team mit Potenzial, das in Zukunft wachsen kann und mit dem neuen Auto vielleicht ein gutes Paket hat. Es gibt noch viel zu tun, denn wir haben morgen den ersten Test, aber da wird noch viel kommen. Ich bin mir sicher, dass es ein guter Tag wird, und ich freue mich auf den nächsten Schritt."

Dieser „nächste Schritt“ ist für Liuzzi natürlich ein Vertrag als Einsatzpilot. Dass seine Chancen nicht schlecht stehen, bestätigt Kolles mit den Worten: „Ich habe immer gesagt, dass es unser Ziel ist, das bestmögliche Paket zu schnüren. Tonio ist ein starker Anwärter auf den zweiten Platz, denn er hat viel Erfahrung in der Formel 1. Wir hoffen, dass seine Kommentare dem Team dabei helfen werden, in die richtige Richtung zu gehen.“

Bleibt die Hoffnung, dass Kolles damit Christian Klien und seinen Manager motivieren möchte, den Geldkoffer etwas schwerer zu gestalten. Allerdings soll Klien im Vergleich zu Liuzzi deutlich weniger Sponsorengelder zur Verfügung haben.

Kolles hat nun zwei erfahrene Piloten zur Auswahl – so ist zu befürchten, dass am Ende wieder einmal das Geld entscheidet…

Es ist aber auch durchaus möglich, dass der gewiefte HRT-Teamchef wie im Vorjahr eine Art „Cockpitzirkeltraining“ veranstaltet, um die Sponsorengelder auch in der laufenden Saison fließen zu lassen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp