MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren verlängert Vertrag mit Paffett

DTM-Pilot Gary Paffett wird auch in der kommenden Saison offizieller Test- und Ersatzfahrer bei McLaren-Mercedes sein.

Gary Paffett stellt derzeit die Weichen für seine Zukunft: Vor rund drei Wochen gab der Brite gemeinsam mit Mercedes bekannt, für mindestens drei weitere Jahre für die Marke mit dem Stern im Deutschen Tourenwagen Masters an den Start zu gehen. Nun bestätigte McLaren-Mercedes, dass Paffett auch 2012 offizieller Test- und Ersatzfahrer des Teams aus Woking sein wird. Der 30jährige stieß bereits 2005 zum damaligen Mercedes-Werksteam in der Formel 1.

"Ich bin sehr froh darüber, meine Partnerschaft mit McLaren-Mercedes erneuert zu haben", sagt Paffett. "Wir jeder weiß, entsteht Erfolg in der Formel 1 durch die Stärke und die Dauer von Beziehungen. Ich bin seit über fünf Jahren Teil dieses Teams. Ich bin hier wirklich glücklich und fühle mich wohl. Hier kann ich meine Gedanken offen äußern."

McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh meint: "Gary ist ein fester Bestandteil unseres technischen Assistenz- und Entwicklungsteams geworden – sowohl auf der Rennstrecke als auch im Simulator. Gary und das Team glauben, dass dieses Abkommen seinen Ruf als starker Entwicklungspilot und echter Team Player verstärken wird."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei