MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DRS-Verzicht in Monaco?

Die FIA denkt über ein DRS-Verbot in den Straßenschluchten von Monte Carlo nach – zu gefährlich und keine ausreichend langen Geraden.

Obwohl es den Wert der einzelnen Überholmanöver verringert und das fahrerische Element in den Hintergrund rückt, wird das Drag Reduction System DRS von Piloten wie Nico Rosberg als tolle Neuerung gepriesen. Doch in den Straßen von Monte Carlo könnte das System nicht zum Einsatz kommen. Einige Fahrer haben bereits Sicherheitsbedenken geäußert, und nach Informationen von Autosport denkt die FIA nun über ein DRS-Verbot in Monaco nach.

Zum einen gibt es im Fürstentum keine langen Geraden, auf denen die Einrichtung einer DRS-Zone Sinn machen würde; zum anderen sind einige Fahrer besorgt, weil sie Unfälle fürchten, wenn DRS im freien Training und im Qualifying in den engen Straßenschluchten frei eingesetzt werden könnte. Hier gilt vor allem die lange Rechtskurve durch den Tunnel als Gefahrenquelle. Da die Startposition in Monaco immens wichtig ist, gibt es Bedenken, dass manch einer dort im Qualifying zu viel riskiert und mit offenem Flügel durch den Tunnel rast.

Im Rahmen des nächsten Grand-Prix-Wochenendes in der Türkei will die FIA mit den Teams nun über ein solches DRS-Verbot sprechen. Eine endgültige Entscheidung soll nach dem Istanbul-Rennen fallen.

Bei den übrigen Rennen will es die FIA weiter bei einer einzigen DRS-Zone pro Strecke belassen. In Istanbul liegt sie zwischen den Kurven zehn und zwölf, beim Grand Prix von Spanien in Barcelona auf der Start-Ziel-Geraden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei