MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der ORF behält die Formel 1-Rechte

Der ORF hat sich die F1-Vertragsrechte bis mindestens 2014 gesichert und bietet ein erweitertes Angebot, darunter auch ein Internet-Livestream.

Michael Noir Trawniczek
Foto: privat

Bis 2014 hat sich der ORF die Übertragungsrechte gesichert – freies Training, Qualifying und Rennen werden in Österreich weiterhin live und ohne Werbeunterbrechung im Free-TV übertragen.

Im Zuge der Vertragsverlängerung wurde auch ein Zusatzpaket erworben: Zusätzliche Live-Interviews, sämtliches Material in HD, Zusatzfeeds (zum Beispiel zusätzliche Onboard-Kameras) und Zugriff auf ein Archiv, in dem etwa Bildmaterial von Testfahrten inkludiert ist.

Zudem wird der österreichische Rundfunk sein Angebot ausweiten: Auf Sport Plus werden die Rennen im kommenden Jahr wiederholt. Im Internet werden sie auf tvthek.orf.at live gestreamt.

Der ORF zitiert Formel 1-Zampagno Bernie Ecclestone mit den Worten: „Es freut mich sehr, dass wir mit dem ORF diese neue Vereinbarung erreichen konnten und dass damit die Formel-1-Berichterstattung im ORF auf mehrere Medien erweitert wird.“

Seit 2009 kommentiert Ernst Hausleitner gemeinsam mit Alex Wurz die Rennen – das Duo kombiniert Charme mit kompetenter Hintergrundinformation und erfreut sich daher großer Beliebtheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest