MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Die Farben bleiben, nur der Name wechselt

Die Mannschaft rund um Tony Fernandes hat das neue Caterham-Teamlogo präsentiert – die alten Lotus-Farben Grün und Gelb werden beibehalten.

Grafik: Caterham/Foto: Photo4

Tony Fernandes' Lotus-Rennstall zeigt erstmals das neue Teamlogo, unter dem man in der kommenden Saison als Caterham an den Start gehen wird.

Es ist die bereits dritte Namensänderung des Rennstalls in genauso vielen Jahren. Ursprünglich war man als "Lotus Racing" 2010 in die Formel 1 eingestiegen, durch den Namensstreit mit der Lotus-Gruppe, die dieses Jahr bei Renault als Sponsor eingestiegen war, kaufte man die Namensrechte von "Team Lotus".

Nun wandert der Lotus-Name endgültig zum bisherigen Renault-Rennstall. Beim Treffen der Formel-1-Kommission wurden die Namensänderungen beider Teams abgesegnet - der Streit war damit beendet.

Auch wenn das Team verlautbart, dass "heute der letzte Tag ist, an dem wir uns Lotus nennen", tritt die Namensänderung erst mit dem FIA-Stichtag - also im kommenden Jahr - in Kraft. Auch der Name des neuen Boliden wurde enthüllt - er wird CT01-#1 heißen.

Das neue Logo deutet an, dass man dem bisherigen Farbschema treu bleibt. Das typische Lotus-Grün bleibt als Grundfarbe erhalten, auch die Farben Gelb und Weiß kommen vor.

Für Ansar Ali - Geschäftsführer der Marke Caterham - geht ein Traum in Erfüllung: "Tony hat mir eine Kurzmitteilung geschickt, als die Formel-1-Kommission die Namensänderung abgesegnet hatte - und er fragte mich, wie es sich anfühlt, ein Formel-1-Team zu haben. Ich antwortete, dass ich unglaublich stolz bin. Den Traum hatte ich vielleicht schon früher, aber es war so unrealistisch, dass ich ihn bei Seite legte."

Doch Fernandes übernahm vor einigen Monaten die Marke Caterham - jetzt nutzt er sein Formel-1-Team, um diese zu promoten. Ali ist bewusst, dass "viele Menschen in Hingham gemischte Gefühle" wegen der Verlustes der Lotus-Marke haben, doch für ihn ist es "das Beste, was passieren konnte." Nun setzt man sich große Ziele: "Wir wollen das beste Team im Fahrerlager werden, wollen die Fahrer- und die Konstrukteurs-WM gewinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?