MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Formel 1: News

Immer wieder wird Kimi Räikkönen mit einem möglichen Formel 1-Comeback in Verbindung gebracht – doch der „Iceman“ ist unschlüssig…

Immer wieder geistert der Name Kimi Räikkönen durch die Gerüchteküche.

Wird er bei Red Bull Racing Mark Webber ersetzen? Oder bei Mercedes Michael Schumacher?

Auch bei Renault war der Finne, der vor eineinhalb Jahren in die Rallye-WM gewechselt war, nach dem Ausfall von Robert Kubica im Winter ein Thema.

Dabei weiß der Weltmeister 2007 offenbar nicht einmal selbst, ob er in die Formel 1 zurückkehren möchte.

"Ich weiß es nicht", antwortet er gegenüber Turun Sanomat auf die Frage nach einem möglichen Comeback in der Königsklasse des Motorsports.

Beinahe präventiv fügt er an: "Selbst, wenn du mich das auf hundert verschiedene Arten fragst, bleibt die Antwort immer die Gleiche. Und wenn ich es nicht weiß, dann weiß es auch niemand anderer."

Vor allem das neue DRS-System macht die Formel 1 für Räikkönen weniger attraktiv: "Das hat nichts mit echtem Überholen zu tun. Alles, was man tun muss, ist nahe ranfahren, den Knopf drücken und der Kerl vor dir kann nichts mehr machen. Ich schätze, sie versuchen in die richtige Richtung zu gehen - vielleicht ist es gut fürs Fernsehen, aber für die Fahrer ist es nicht so gut."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert