MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

HRT künftig ohne Colin Kolles

Weil das spanische HRT-Team in sein Heimatland zeiht, verlässt der charismatische Teamchef Colin Kolles den Rennstall, den er Anfang 2010 gerettet hat.

Es hat sich bereits seit einiger Zeit angedeutet, jetzt ist es offiziell: Colin Kolles wird morgen Donnerstag als Teamchef von HRT abdanken - das hat das Team in einer Presseaussendung bekannt gegeben.

Der Grund für diese Entscheidung ist "die neue Richtung, die das Team eingeschlagen hat." Das Hauptquartier wird in Zukunft nicht mehr Kolles' Fabrik in Greding sein. Die neuen Besitzer - der spanische Investor Thesan Capital - werden den Teamsitz nach Valencia verlegen.

"HRT möchte Colin Kolles für seine Arbeit und Hingabe in den vergangenen zwei Jahren danken und wünscht ihm das Beste bei seinen zukünftigen Projekten", heißt es weiter in der Aussendung. Kolles hatte den Rennstall Anfang 2010 gerettet, als sich die Pläne von Vorgänger Adrian Campos zerschlugen.

Gemeinsam mit dem spanischen Immobilienunternehmer Jose Ramon Carabante, der das Team kaufte, gelang es ihm, die Truppe doch noch in der Formel 1 an den Start zu bringen. Mit geringen finanziellen Mitteln besiegte man in der Konstrukteurs-WM zwei Mal Marussia-Virgin und sorgte somit dafür, dass das Team einen Anteil der TV-Gelder von Bernie Ecclestone erhielt.

Bereits im Sommer wurde über einen Abgang von Kolles spekuliert - er wurde damals mit einem Wechsel zu Williams in Verbindung gebracht.

Dennoch blieb der Deutsche mit rumänischen Wurzeln bei seinem Team und wollte in München eine technische Abteilung aufbauen. Die Pläne des neuen Besitzers Tesan Capital machten ihm aber einen Strich durch die Rechnung. Sie wollen dem Team eine spanische Identität geben. Dies hat schließlich auch den Ausschlag gegeben, sich zu trennen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war