MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Spa möchte sich mit Frankreich abwechseln

Um sich die Formel 1 trotz Verlusten auch weiterhin leisten zu können, möchte Spa den Grand Prix von Belgien abwechselnd mit Frankreich austragen ...

Für die Formel-1-Fans ist der Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps jedes Jahr eines der absoluten Saison-Highlights. Dennoch sorgt das Rennen Jahr für Jahr für Verluste. Seit einiger Zeit überlegt man nun, das Rennen abwechselnd mit dem in Zukunft geplanten Comeback des Grand Prix von Frankreich auszutragen. Veranstalter Etienne Davignon bestätigte gegenüber Belga News, dass derzeit diesbezügliche Gespräche mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und den Verantwortlichen in Frankreich laufen.

"Der Wettbewerb zwischen den Ländern, die einen Grand Prix in ihrem Land austragen wollen, wird immer größer", so Davignon. "Die abwechselnde Lösung könnte dafür sorgen, dass der Grand Prix von Belgien im Kalender bleibt."

Der – leicht absurde – Hintergrundgedanke: In den Jahren, in denen das Rennen in Frankreich stattfindet, könnte man mit kleineren Rennen und Events Geld verdienen und damit die Verluste durch das Formel-1-Rennen wettmachen. "Die Organisation des Grand Prix zwingt den Kurs in Spa-Francorchamps, drei Wochen lang zuzusperren", erklärt Davignon. "Diese Zeit könnten wir für andere Aktivitäten nutzen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren