MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Zerbricht die FOTA?

Paukenschlag in der Formel 1: Nach Ferrari und RBR verlässt auch das Sauber-Team die FOTA – Toro Rosso soll folgen. Zerbricht die Teamvereinigung?

Die Teamvereinigung FOTA droht auseinanderzubrechen. Nachdem Ferrari und Red Bull in der vergangenen Woche angekündigt hatten, die FOTA zu verlassen, wurde am Mittwoch bekannt, dass inzwischen auch Sauber aus der 2008 gegründeten Gruppe austreten wird. Wie Autosport berichtet, habe Sauber die anderen Teams vor einigen Tagen über diesen Schritt unterrichtet.

Über die Gründe für die Entscheidung des Sauber-Teams wurde bislang nichts öffentlich bekannt. Den übrigen FOTA-Mitgliedern soll die Mannschaft aus Hinwil allerdings dargelegt haben, warum man der Teamvereinigung den Rücken kehre.

Unterdessen wird auch ein Austritt der Scuderia Toro Rosso aus der FOTA immer wahrscheinlicher. Bereits unmittelbar nach dem Rückzug des Schwesterteams Red Bull war über einen entsprechenden Schritt der Mannschaft aus Faenza spekuliert worden, schließlich gehört sie wie Red Bull ebenfalls zum Imperium des österreichischen Getränkemilliardärs Dietrich Mateschitz.

Unbestätigten Gerüchten zu Folge schickte Toro Rosso am Dienstag keinen Vertreter zum FOTA-Treffen in London. Ein Sprecher der FOTA wollte gegenüber Autosport nicht kommentieren, wie es mit der Teamvereinigung von nun an weitergehen könnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!