MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Bin deutlich besser ins Team eingebunden“

Fernando Alonso sprach im Rahmen der Präsentation des neuen Ferrari F150 über seine Herangehensweise in der neuen Saison und seine Motivation.

Foto: Ferrari

Die Niederlage von Abu Dhabi ist vergessen, ab sofort schaut man bei Ferrari wieder nach vorne: Am Freitagmorgen wurde das neue Rennfahrzeug der Roten offiziell vorgestellt und der Fokus des italienischen Traditionsteams richtet sich nun ganz auf die anstehenden Testfahrten. Fernando Alonso stürzt sich voller Elan in die Arbeit und möchte zum Saisonstart in Bahrain in Topform auflaufen.

"Ich bin ungeheuer motiviert und aufgeregt zugleich", sagt der spanische Rennfahrer. "2010 war ein unglaubliches Jahr für uns alle. Ich stieß zu einem tollen Team und traf auf eine wundervolle Umgebung. Für mich als Fahrer war das ein sehr leidenschaftliches Erlebnis. 2011 markiert nun aber einen wichtigen Moment und eine neue Herausforderung", gibt der Ex-Weltmeister zu Protokoll.

"Es gibt einige Regeländerungen und die Piloten müssen sich an den neuen Fahrstil gewöhnen. Da wäre zum Beispiel die Rückkehr von KERS zu nennen", meint Alonso. "Vor uns liegt eine neue, aber schwierige Saison. Wir müssen eine Menge lernen. Das Auto, das wir heute vor uns sehen, ist das Ergebnis der monatelangen, harten Arbeit unserer Ingenieure und Mechaniker bei Ferrari."

"Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns damit auf die neue Saison vorbereiten. Wir müssen uns dieser Sache in den kommenden Wochen komplett verschreiben, denn beim Saisonauftakt müssen wir bereit sein", erklärt der 29-Jährige. Alonso verspricht sich einiges von 2011 - auch, weil er nun vollkommen in das Ferrari-Team integriert sei. "Zweifelsohne kenne ich das Team jetzt besser", sagt Alonso.

"Ich kenne nun beispielsweise die Namen meiner Mechaniker. Als ich Ferrari im vergangenen Jahr beitrat, war das natürlich nicht der Fall. Dementsprechend hatte ich nicht unbedingt einen einfachen Start ins Jahr 2010. Jetzt bin ich deutlich besser ins Team eingebunden", erläutert der Spanier. Zudem würden die Ergebnisse aus der vergangenen Saison reichlich Mut für 2011 machen.

"Unsere Entwicklung in der vergangenen Saison hat sicher zum Design des neuen Fahrzeugs beigetragen. Ich denke, ich werde mich im Auto nun noch mehr wohlfühlen", meint Alonso. "Ich werde mich wohl auch besser darauf einstellen können. Das ist zumindest mein Ziel", hält der Formel-1-Champion von 2005 und 2006 fest. "Hoffentlich ist der F150 genauso stark wie sein Vorgänger."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen