MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ecclestone will Melbourne "für immer"

Bernie Ecclestone will den Vertrag mit den Promotern in Melbourne vorzeitig verlängern: "Am liebsten für immer" - Angebote von anderer Seite?

Melbourne ist einer der Lieblingsschauplätze der Formel 1. Die Rennen im Albert Park gehören mittlerweile fest zum Programm der Königsklasse. Selbst jährliche Verluste des Veranstalters in Millionenhöhe können den Spaß - zumindest für Bernie Ecclestone - kaum schmälern. Der Vertrag zwischen dem Formel-1-Boss und dem Melbourne-Promoter Ron Walker läuft noch bis 2015. Der Brite möchte jedoch vor dem Saisonauftakt 2013 nach Australien reisen und den Kontrakt vorzeitig verlängern.

"Wir hoffen, dass wir für immer in Melbourne bleiben dürfen", wird Ecclestone von der 'Herald Sun' zitiert. Er frage sich stets, warum es vor Ort anhaltende Kritik an dem Rennen gebe. "Wir sind mit Melbourne höchst glücklich und würden am liebsten einen 50-Jahres-Vertrag abschließen. Alle lieben Australien, alle lieben die Menschen in Australien. Außerdem ist Melbourne einfach ein toller Ort", sagt der britische Formel-1-Vermarkter.

Im australischen Bundesstaat Victoria ist man vor allem mit den roten Zahlen, die der Grand Prix schreibt, nicht glücklich. Behördenvertreter möchten Ecclestone daher im Preis drücken. "Ich verhandele aber nur mit Ron Walker", blafft der 81-Jährige zurück. Der Formel-1-Boss setzt in den Verhandlungen auf eine bewährte Taktik, er kokettiert mit angeblichen Angeboten aus anderen Staaten Australiens. "Wir haben Vorschläge von anderer Stelle bekommen, aber wir sind in Melbourne glücklich", so Ecclestone.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen