MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Fortsetzung der Reifenausrüstung 2014 „möglich“

Obwohl es höchste Zeit wäre, es bereits Verträge mit Ecclestone und den Teams gibt, hat der FIA-Weltrat lediglich eine mögliche Fortsetzung mit Pirelli eingeräumt.

Auch nach der heutigen Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats im kroatischen Dubrovnik steht nicht mit Sicherheit fest, welcher Reifenhersteller ab der Saison 2014 die Formel-1-Teams beliefern wird. Zwar deutet inzwischen alles auf Pirelli hin, doch hinter vorgehaltener Hand deuten Michelin-Vertreter weiterhin an, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen sei.

Dafür wurde in Dubrovnik das neue Concorde-Agreement von FIA-Seite ratifiziert, was auch auf die Vergabe des Formel-1-Reifenvertrags Auswirkungen hat. So bleibt weiterhin die FIA für die offizielle Ausschreibung zuständig, die Inhaber der kommerziellen Rechte (beziehungsweise deren Vertreter Bernie Ecclestone) sind aber berechtigt, die Verhandlungen zu führen und diese dann dem Weltrat zu präsentieren, der das letzte Wort hat.

Da es für 2014 jedoch bereits Verträge zwischen Ecclestone und Pirelli sowie den meisten Teams und Pirelli gibt, bestätigt die FIA, dass Pirelli als Reifenlieferant der Formel 1 weitermachen "könnte" - wobei in der Formulierung der Presseaussendung der Konjunktiv gewählt wurde, weil sichergestellt werden muss, dass Pirelli den Technik- und Sicherheitsstandards der FIA entspricht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.