MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren-Technikchef Lowe zu Mercedes?

Mercedes steht offenbar vor einer weiteren spektakulären Neuverpflichtung: Medienberichten zufolge soll Paddy Lowe zu den Silberpfeilen wechseln

Landet Mercedes den nächsten Personalcoup? Nachdem heute offiziell bestätigt wurde, dass Toto Wolff von Williams zu Mercedes wechselt und geschäftsführender Direktor des Formel-1-Teams wird, steht eine weitere spektakuläre Neuverpflichtung anscheinend unmittelbar bevor.

Nach Informationen der 'Sport Bild' wechselt Paddy Lowe, der bisherige Technische Direktor von McLaren, zu den Silberpfeilen. Laut Recherchen des Blattes wäre der 50-Jährige eine Art Antrittsgeschenk von Wolff. Ursprünglich habe Wolff Lowe zu seinem bisherigen Team Williams lotsten wollen. Nach dem Wechsel Wolffs zu Mercedes nahm er Lowe kurzerhand mit.

In der Formel-1-Szene schlägt der neuerliche Transfercoup von Mercedes hohe Wellen. Auf den Wechsel Lowes angesprochen sagt Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko: "Das ist ein Hammer!" Der 50-Jährige Lowe war seit 1993 bei McLaren tätig und wäre somit in diesem Jahr in seine 20. Saison beim britischen Team gegangen. Zuvor hatte der Ingenieur seit 1987 für Williams gearbeitet.

Mit der Verpflichtung von Lowe dürfte Mercedes auch Lewis Hamilton einen Gefallen tun. Der 28-Jährige hatte während seiner Zeit bei McLaren ein sehr gutes Verhältnis zu Lowe. Angesprochen auf entsprechende Gerüchte gab sich Hamilton jedoch ahnungslos.

"Das ist das erste Mal, dass ich davon höre. Mir ist nichts bekannt, dass jemand von McLaren zu Mercedes wechselt", sagte Hamilton heute Nachmittag in Stuttgart. Für ihn wäre die Verpflichtung Lowes auch nicht unbedingt notwendig. "Ich habe das Gefühl, schon jetzt eine tolle Truppe um mich herum zu haben und bin mir nicht sicher, ob es noch wesentlich mehr Leute braucht, um ein Auto in die richtige Richtung zu entwickeln. Es gibt hier eine Menge schlauer Leute", so Hamilton.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining