MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sutil gelingt die schwierige Rückkehr

Motorline.cc-LeserInnen wissen es schon seit dem Morgen – jetzt ist es offiziell: Adrian Sutil kehrt nach seiner Verurteilung als Formel 1-Pilot zurück.

Nach langer Zeit der Ungewissheit - und wichtiger Verhandlungen um Sponsorgelder und Motoren für die Saison 2014 - hat Force India in der Fahrerfrage endlich eine Entscheidung getroffen. Adrian Sutil wird in der bald in Melbourne beginnenden Saison sein Comeback feiern.

Der Deutsche, der bereits von 2008 bis 2011 in Diensten des Rennstalls war, kehrt somit nach einem Jahr Pause in die Szene zurück. Sutil wird Teamkollege von Paul di Resta. Die beiden Stammpiloten werden in dieser Woche bei den Testfahrten in Barcelona aktiv sein.

"Ich bin glücklich, wieder in der Formel 1 zu sein", kommentiert Sutil erleichtert. "Ich danke dem Team für diese zweite Chance. Nachdem ich aus der Szene hinaus war, bin ich nun umso entschlossener, meine Ziele zu erreichen. Beim Test in der vergangenen Woche lief es gut. Es fühlte sich fast an, als wäre ich nie weg gewesen. Das Fahren war ganz natürlich und ich war schnell wieder im Rhythmus und am Limit. Ich will nun das Beste aus den verbleibenden Tests machen, dann im Simulator arbeiten und möglichst gut vorbereitet nach Melbourne reisen."

"Die Entscheidung war nicht einfach. Wir haben lange überlegt", sagt Teambesitzer Vijay Mallya, der Sutil über viele Wochen zappeln ließ. "Es war eine knappe Entscheidung. Adrians Erfahrung und seine Vergangenheit in unserem Team gaben den Ausschlag. Er wird unsere Chancen auf das Erreichen unserer Ziele maximieren. Wenn er wieder so fährt wie in der zweiten Saisonhälfte 2011, dann bin ich zuversichtlich. Jules Bianchi hat uns mit seinem Speed und seiner Arbeitsweise beeindruckt. Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr weiter zusammenarbeiten werden und ihn als Fahrer weiter entwickeln können."

Sutil hat seinen bislang letzten Grand Prix im November 2011 in Brasilien absolviert. Beim damaligen Saisonfinale in Interlagos holte der Gräfelfinger als Sechster wichtige Punkte für das Team von Mallya. Bei seinen bisherigen 90 Grand-Prix-Teilnahmen kam Sutil auf insgesamt 95 Zähler.

Der 30-Jährige reiste am Mittwochmittag um 14:00 Uhr per Flugzeug zu den Testfahrten nach Barcelona. Wie es mit seinem Konkurrenten um das Force-India-Cockpit, dem Franzosen Jules Bianchi, konkret weitergeht, steht noch nicht fest. Angeblich verhandelt der Franzose nun mit Marussia.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.