MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Vorverkauf ab 24. November

Die Tickets für den Grand Prix von Österreich werden ab Ende November im Vorverkauf angeboten, die Preise sind derzeit noch unbekannt.

Verwirrung im Vorverkauf: Wie die Kleine Zeitung berichtet, sind in den vergangenen Tagen bereits Angebote über Ticketreservierungen für den Großen Preis von Österreich auf dem Red Bull Ring veröffentlicht worden. Der Haken daran: Der offizielle Vorverkauf für die Eintrittskarten beginnt erst in knapp einem Monat, wie Peter Gerstl vom mit dem Ticketverkauf betrauten Unternehmen erklärt.

Auch die genauen Preise der Karten werden erst am 24. November 2013 um 22 Uhr veröffentlicht. "Ab dann läuft der offizielle Verkauf für den Grand Prix von Österreich", sagt Gerstl der Kleine Zeitung. Bei den Ticketpreisen, von denen derzeit die Rede sei, handele es sich "nicht um die offiziellen, korrekten Preise", so Gerstl weiter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.