MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Vorverkauf lässt Server rauchen

Die Formel-1-Rückkehr nach Österreich können viele Fans offenbar kaum noch erwarten. Gestern brach der Server des Ticket-Vertriebs zusammen.

Aufgrund der hohen Kartennachfrage brach am Sonntagabend der Server des Online-Ticket-Vertriebs komplett zusammen. Mittlerweile läuft die Website aber wieder einwandfrei, zudem sind noch ausreichend Tickets vorhanden. Das Rennen in Spielberg soll am 22. Juni 2014 stattfinden. Via Facebook entschuldigt sich der veranstaltende Red-Bull-Ring bei den zahlreichen Interessenten, die bisher keine Chance zum Kartenkauf hatten.

"Wir möchten uns bei euch für gestern Abend entschuldigen. Wir haben mit vielem gerechnet und uns gemeinsam mit unserem Ticketpartner auch darauf vorbereitet. Aber mit diesem Ansturm auf die Tickets haben wir ganz ehrlich nicht gerechnet. Ihr habt den Server unseres Ticketpartners so richtig in die Knie gezwungen. Es ist erst nach und nach gelungen, eurem Ansturm auf die Tickets gerecht zu werden. Das tut uns leid. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Kategorien noch vorhanden sind, und das Bestellen heute völlig problemlos läuft."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.