MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bei Marussia geht das Licht aus

Der Insolvenzverwalter bestätigt, dass Marussia zusperren muss und die Mitarbeiter entlassen werden - Bis zur heutigen Deadline konnte kein Investor gefunden werden.

Traurige Nachrichten aus Banbury: Der Insolvenzverwalter hat bestätigt, dass die Geschäftstätigkeit des Marussia-Teams eingestellt und Mitarbeiter entlassen werden. Damit ist das Ende des Rennstalls besiegelt. Vor wenigen Tagen war noch einmal leise Hoffnung aufgebrandet, als sowohl Marussia (unter dem Namen Manor F1 Team) als auch Caterham in der Nennliste für die Saison 2015 aufschienen. Der Hintergrund: Der Insolvenzverwalter wollte so unbedingt - für den Fall, dass ein Retter gefunden werden kann - die Lizenz sichern.

Die Gespräche mit zwei möglichen Investoren haben sich aber zerschlagen, da bis zur Deadline heute um 13:00 Uhr kein Geld geflossen ist. "Selbstverständlich ist es zutiefst bedauerlich, dass ein Betrieb mit einer so großen Anhängerschaft in Großbritannien und weltweit eingestellt werden muss", kommentiert der Insolvenzverwalter von FPR Advisory, Geoff Rowley, das Ende des Teams.

Marussia, das rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, war am 27. Oktober dieses Jahres in die Insolvenz eingetreten. Zunächst konnten die Gehälter bezahlt werden, auch von Entlassungen sah der Insolvenzverwalter vorerst ab. "Wir setzten weiterhin alles daran, interessierte Parteien ins Boot zu holen", versicherte Rowley damals. In Austin war das Team nicht am Start und auch in Sao Paulo tauchte man nicht auf - beim Saisonfinale in Abu Dhabi wollte man aber wieder antreten.

Nun stellt der Insolvenzverwalter allerdings klar: "Das Team wird an den verbleibenden zwei Rennen der WM 2014 in Sao Paulo und Abu Dhabi nicht teilnehmen." Man werde stattdessen den Pflichten nachkommen, "die Vermögenswerte des Unternehmens im besten Interesse der Gläubiger zu veräußern". Das Team habe zwar zuletzt große Fortschritte gemacht, die nötigen Investitionen für die Fortsetzung des Betriebs konnten aber nicht sichergestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist