MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

"Dies ist kompletter und absoluter Blödsinn!"

Einem Bericht zufolge wurde Gerhard Berger als möglicher Nachfolger des angeblich wankenden Ron Dennis ins Spiel gebracht – das Team winkt ab…

McLaren steht derzeit im Zentrum zahlreicher Spekulationen. Auf der einen Seite tauchen immer wieder Gerüchte auf, wonach mit der Rückkehr von Honda als Motorenpartner 2015 ein Topfahrer (Fernando Alonso?) verpflichtet würde, auf der anderen Seite geht es im die Zukunft von McLaren-Boss Ron Dennis. Sollte der Brite nicht bis Ende dieses Monats einen neuen Investor nach Woking locken, dann muss Dennis die Führung des Formel-1-Teams wieder abgeben, heißt es.

Angesichts einer solchen Deadline, die angeblich von den arabischen Teilhabern des Teams aus Großbritannien gesetzt wurde, kamen schnell Namen für mögliche Nachfolger ins Spiel. Von einer Rückkehr von Martin Whitmarsh war anfangs die Rede, aber ein Comeback des langjährigen Teamchefs, der ausgerechnet von "Big Boss" Ron Dennis herausgedrängt worden war, dürfte äußerst unwahrscheinlich sein.

Die 'Auto Bild motorsport' hatte nun Gerhard Berger als potentiellen Dennis-Nachfolger benannt. Der Österreicher, der einige Jahre die Geschicke von Toro Rosso erfolgreich geleitet hatte, kann sich eine Rückkehr in die Formel 1 vorstellen - wenn ein Hersteller beteiligt ist, was mit Honda der Fall wäre. Allerdings will man bei McLaren nichts von einem solchen Szenario wissen. "Dies ist kompletter und absoluter Blödsinn", stellt ein Sprecher des Teams unmissverständlich dar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei