MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Icebaby“

Neues vom „Iceman“: Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen wird Vater. Dies verriet seine Freundin Minttu Virtanan gestern über Twitter.

Für Kimi Räikkönen beginnt schon bald ein ganz neuer Lebensabschnitt: Der Formel-1-Pilot wird Vater. Das hat seine Freundin Minttu Virtanen auf einer Social-Media-Plattform verraten. Dort schreibt sie: "Baby an Bord. Wir werden Mutter und Vater." Und an ihren Lebensgefährten, den Formel-1-Weltmeister von 2007, gerichtet: "Ich liebe dich bis zum Mond und wieder zurück."

Sehr viel mehr erfährt die Öffentlichkeit nicht. Auch nicht, wann das Kind zur Welt kommen soll. In jedem Fall aber bewegen sich Räikkönen und Virtanen damit auf der Überholspur: Ineinander verliebt haben sollen sich die beiden erst im vergangenen Sommer, inzwischen wohnen sie bereits zusammen. Die 27-jährige Virtanen arbeitet einerseits als Flugbegleiterin und andererseits als Model.

Der 34-jährige Räikkönen, derzeit für Ferrari in der Formel 1 am Start, war früher mit dem finnischen Model Jenni Dahlman liiert. 2004 hatten die beiden geheiratet, doch die Ehe hielt kein Jahrzehnt: 2013 gaben Räikkönen und Dahlman ihre Trennung bekannt. Schon im November des gleichen Jahres zog Virtanen bei Räikkönen ein. Und in Kürze gibt es in diesem Haushalt einen weiteren Neuzugang...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.