MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Keine Zeit zum Ausruhen

Toro-Rosso-Neuzugang Max Verstappen fühlt sich in seiner Rolle wohl, will gut vorbereitet in seine erste Saison starten und hat ambitionierte Ziele.

Der durchschnittliche Jugendliche interessiert sich mit 17 Jahren vielleicht für Videospiele, Musik und Mädchen. Für Max Verstappen zählen momentan nur Geschwindigkeit, Fitness und Performance. Der jüngste Formel-1-Pilot aller Zeiten ist auf seine einmalige Karrierechance hundertprozentig fokussiert. Mit Toro Rosso will er seine Daseinsberechtigung in der Königsklasse unter Beweis stellen und schon jetzt hat der Teenager Großes vor.

"Es war fantastisch, dass ich endlich mit der Arbeit für die kommende Saison beginnen konnte" so Verstappen nach seinen ersten Tests vor einer Woche in Abu Dhabi gegenüber Formula1.com. "Jetzt ist es mein Auto - nicht wie in den Trainingseinheiten, wo ich es danach zurückgeben musste. Es war großartig, echte Erfahrungen im Umgang mit dem Auto zu sammeln. Auch nach vier Stunden musste ich dazu überredet werden, in die Mittagspause zu gehen."

Der Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Jos Verstappen konnte nach drei Einsätzen in freien Trainingseinheiten in diesem Jahr bei den Testfahrten erstmals über längere Zeit intensiv mit dem Team zusammenarbeiten. Dabei gelang im insgesamt sogar die viertbeste Zeit. "Im Moment muss ich nicht beweisen, wie schnell ich bin", räumt er allerdings ein. "Andere Fahrer, die vielleicht nur einen Tag haben, wollen natürliche ihre Pace zeigen, aber für mich ist das anders."

Denn der Stammplatz für die kommende Saison wurde ihm bereits im August zugesprochen, obwohl der Kart-Welt- und Europameister gerade erst in die Formel-3-Europameisterschaft eingestiegen war. Die vielen Vorschusslorbeeren will Verstappen deshalb schon einmal mit einer guter Vorbereitung anfangen zurückzuzahlen: "Bis Jerez werde ich zuhause und in Faenza noch viel trainieren. Ich werde auch noch etwas Simulator-Arbeit in Milton Keynes erledigen. Es wird also keine Zeit zum Ausruhen geben."

Zusammen mit dem 20-jährigen Carlos Sainz jun., der erst kürzlich als sein Teamkollege bekannt gegeben wurde, wird Toro Rosso voraussichtlich auch die jüngste Fahrerpaarung 2015 stellen. Für Verstappen wird es aber nur der Anfang einer vermutlichen langen Motorsportkarriere sein. Ambitioniert definiert er noch einmal sein Ziel: "Hoffentlich werde ich eines Tages Weltmeister!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an