MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kleine Portiönchen für die hungrigen Fans

Mercedes bringt ein verwischtes Foto/Video und einen Soundmitschnitt vom Shakedown mit dem brandneuen W05. So klingt der PU106A-V6-Turbomotor.

"Foto": Mercedes GP@twitter

Während McLaren (wie angekündigt) und Lotus (überraschend) am Freitag erste Fotos ihrer Boliden für die Formel-1-Saison 2014 präsentierten, waren drei andere Teams in Silverstone (Mercedes und Force India) beziehungsweise in Misano (Toro Rosso), um erste Runden mit ihren neuen turbobefeuerten Autos zu absolvieren.

In allen drei Fällen handelte sich um sogenannte Filmaufnahmen und damit nichts anderes als die ersten Runden mit den neuen V6-Turbo-Triebwerken. Für Mercedes saß in Silverstone Nico Rosberg am Steuer des W05 mit dem PU106A-Motor im Heck.

"Ein tolles Gefühl. Ich war gerade zum ersten Mal mit meinem neuen Silberpfeil unterwegs. Er sieht schnell aus. Ich weiß nur noch nicht, ob er auch schnell ist", so Rosbergs Reaktion, nachdem er bei kühlen, aber trockenen Bedingungen 40 Shakedown-Kilometer zurückgelegt hatte.

Nur wenige Stunden nach dem Rollout veröffentlicht Mercedes die erste Hörprobe des neuen V6-Aggregats im fahrenden Betrieb. Die ersten offiziellen Testfahrten mit den neuen Autos mitsamt der neuen Motoren stehen am kommenden Dienstag in Jerez de la Frontera auf dem Programm.

Für Mercedes beginnt in Südspanien Lewis Hamilton mit dem Testbetrieb. Rosberg übernimmt am Mittwoch, bevor am Donnerstag erneut Hamilton und am Freitag wiederum Rosberg im Auto sitzt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp