MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mercedes als Fluchtfahrzeug…

Gut ein Drittel der entwendeten Trophäen, die Anfang des Monats bei Red Bull Racing gestohlen wurden, sind wieder „aufgetaucht“.

Foto: Red Bull Racing

Die Polizei von Thames Valley hat etwa 20 der gut 60 gestohlenen Trophäen wiedergefunden, die vor über einer Woche aus dem Red-Bull-Racing-Hauptquartier in Milton Keynes entwendet worden waren. Einige der Pokale, die man auf dem Grund eines Sees fand, seien jedoch beschädigt, teilten die Ermittler offiziell mit.

Etwa sechs Männer waren mitten in der Nacht mit ihren Autos in den Eingangsbereich des Teamsitzes gerast, hatten selbigen verwüstet und über 60 Pokale mitgenommen, bevor sie sich wieder aus dem Staub machten. Nach Polizeiangaben wurde kein Personal verletzt, ebenso wenig hat man bisher die Täter ausfindig machen können.

Nun also der erste wichtige Schritt: "Einige der Trophäen wurden aus dem Horseshoe Lake nahe Sandhurst geborgen. Wir schätzen, dass etwa 20 Pokale wiederbeschafft werden konnten, aber wir werden uns mit Red Bull in Verbindung setzen, um die genaue Anzahl festzustellen, denn manche der Trophäen wurden beschädigt", heißt es in der polizeilichen Stellungnahme.

Weiterhin fahndet man nach den Fluchtwagen: ein silberner Wagen, mit dem die Täter das Eingangstor durchbrachen, sowie ein dunkelblauer oder schwarzer Mercedes. Es wird angenommen, dass die Autos mit ausländischen Nummernschildern unterwegs waren. Nach wie vor hofft die Polizei auf sachdienliche Hinweise der Bevölkerung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben