MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

"Wir könnten diese Reifen für nur eine Saison liefern"

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery wiederholt seinen Wunsch nach Niederquerschnittsreifen in der Formel 1, notfalls nur für eine Saison.

Die Formel-1-Saison 2014 befindet sich in der zweiten Hälfte. Bei Reifenlieferant Pirelli macht man sich längst Gedanken im Hinblick auf die Zukunft. Was ist von den Italienern in der kommenden Saison zu erwarten?

"Bezüglich der Struktur haben wir uns festgelegt. Was wir uns jetzt noch ansehen, ist die genaue Spezifikation der Mischungen", sagt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery, um sogleich anzufügen: "Ich gehe aber nicht davon aus, dass sich die Teams tiefgreifende Veränderungen der Mischungen wünschen."

"Sicherlich, die Fahrer wünschen sich mehr Grip, aber für nächstes Jahr wird sich, denke ich, nicht allzu viel ändern", so Hembery. Für die weitere Zukunft könnte es allerdings durchaus Veränderungen geben. Beim Silverstone-Test im Juli probierte man erstmals 18 Zoll große Reifen und Räder.

"Wir könnten diese Reifen für nur eine Saison liefern", merkt der Pirelli-Motorsportchef im Hinblick auf die Tatsache an, dass der aktuelle Vertrag des italienischen Reifenherstellers mit der Formel 1 bis Ende 2016 läuft. Aber: "Die Richtung, in die gegangen werden soll, muss von den Regelmachern vorgegeben werden", so Hembery.

Der Wunsch nach größeren Reifen ist bei Pirelli jedenfalls vorhanden. "Wenn es gewünscht wird, können wir 18-Zoll-Reifen bringen. Am liebsten würden wir sogar 19-Zoll-Reifen bringen", bekräftigt Hembery seine Aussagen, die er bereits unmittelbar nach dem 18-Zoll-Test in Silverstone getätigt hatte.

"Wir würden dann zwar zwangsläufig Platz auf der Reifenflanke verlieren, doch ich glaube, dass das uns interessante Marketingoptionen eröffnen würde", macht der Brite erneut deutlich, dass er Niederquerschnittsreifen nicht in erster Linie zur Verbesserung der Fahreigenschaften der Formel-1-Boliden, sondern aus strategischer Sicht bezogen auf das Unternehmen Pirelli eingeführt sehen möchte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden