MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis“

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es zu einem Unfall. Teamchef Toto Wolff erlitt mehrere Brüche.

Foto: Susie Wolff@Facebook

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es am Dienstag-Nachmittag zu einer unglücklichen Kettenreaktion: Der für die Technik verantwortliche Teamchef Paddy Lowe dürfte auf dem Donau-Radweg zu Sturz gekommen sein, die ihm folgenden Teammitglieder - darunter Teamchef Toto Wolff - wollten ihm ausweichen und stürzten ebenfalls.

Wolff, der sich bei dem Zwischenfall Brüche an Schulter, Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk zuzog, wurde im Wiener AKH inzwischen operiert. Andere Teammitglieder erlitten ebenfalls Blessuren. Trotzdem muss man von Glück im Unglück sprechen, denn der Unfall hätte noch böser ausgehen können.

Teamchef Wolff ist aber schon wieder zu Scherzen aufgelegt. "Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis", sagt er auf Twitter. "Lewis und Nico sind Rad an Rad bei Tempo 300 km/h besser als wir bei 30 km/h."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest