MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Analyse

Kein neuer Manor-Teamchef in Sicht

Das Nachzüglerteam ist nach der Absage von Alex Wurz mit mehreren Kandidaten im Gespräch, hat jedoch noch keine Angebote unterbreitet.

Wer ab dem kommenden Jahr den Teamchefposten beim Hinterbänkler Manor übernimmt, ist knapp zwei Wochen vor dem Saisonende noch völlig offen. Wie Geldgeber Stephen Fitzpatrick im Gespräch mit Autosport erklärt, hat er die Stelle bisher noch niemandem angeboten. Interesse gab es an Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz, der dem nordirischen Selfmademan aber eine Absage erteilt hat. "Wir haben mit vielen Leuten über eine Führungsrolle im Team gesprochen", sagt Fitzpatrick.

Termine mit Wurz bestätigt er, wie es auch der Österreicher am vergangenen Wochenende schon selbst getan hatte. "Ich habe Alex mehrmals getroffen", stellt Fitzpatrick klar. Woran eine Übereinkunft letztlich gescheitert ist, ist derzeit nicht bekannt. Wurz, der soeben das Ende seiner aktiven Motorsportkarriere bekanntgegeben hat, sitzt jedoch als Vorsitzender der Fahrergewerkschaft GPDA fest im Sattel.

Am Rande des Grand Prix von Brasilien wurde die Verpflichtung Dave Ryans als Rennleiter verkündet. Manor benötigt weiteres Führungspersonal, nachdem Sportdirektor Graeme Lowdon und Teamchef John Booth – offenbar aus freien Stücken – ihren Rückzug zum Saisonende angekündigt haben. Die langjährigen Verantwortlichen des Teams sollen sich mit Fitzpatrick überworfen haben, weil er zunehmend Entscheidungen über ihre Köpfe hinweg gefällt habe und Vertrauen verloren gegangen sei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Analyse

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist