MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Analyse

Kein neuer Manor-Teamchef in Sicht

Das Nachzüglerteam ist nach der Absage von Alex Wurz mit mehreren Kandidaten im Gespräch, hat jedoch noch keine Angebote unterbreitet.

Wer ab dem kommenden Jahr den Teamchefposten beim Hinterbänkler Manor übernimmt, ist knapp zwei Wochen vor dem Saisonende noch völlig offen. Wie Geldgeber Stephen Fitzpatrick im Gespräch mit Autosport erklärt, hat er die Stelle bisher noch niemandem angeboten. Interesse gab es an Ex-Formel-1-Pilot Alexander Wurz, der dem nordirischen Selfmademan aber eine Absage erteilt hat. "Wir haben mit vielen Leuten über eine Führungsrolle im Team gesprochen", sagt Fitzpatrick.

Termine mit Wurz bestätigt er, wie es auch der Österreicher am vergangenen Wochenende schon selbst getan hatte. "Ich habe Alex mehrmals getroffen", stellt Fitzpatrick klar. Woran eine Übereinkunft letztlich gescheitert ist, ist derzeit nicht bekannt. Wurz, der soeben das Ende seiner aktiven Motorsportkarriere bekanntgegeben hat, sitzt jedoch als Vorsitzender der Fahrergewerkschaft GPDA fest im Sattel.

Am Rande des Grand Prix von Brasilien wurde die Verpflichtung Dave Ryans als Rennleiter verkündet. Manor benötigt weiteres Führungspersonal, nachdem Sportdirektor Graeme Lowdon und Teamchef John Booth – offenbar aus freien Stücken – ihren Rückzug zum Saisonende angekündigt haben. Die langjährigen Verantwortlichen des Teams sollen sich mit Fitzpatrick überworfen haben, weil er zunehmend Entscheidungen über ihre Köpfe hinweg gefällt habe und Vertrauen verloren gegangen sei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Analyse

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.