MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Hamilton: Kein Grund zur Langeweile

Weltmeister Hamilton kann die Kritik des Formel-1-Zampanos Bernie Ecclestone hinsichtlich mangelnder Spannung nicht nachvollziehen.

Bernie Ecclestones jüngste Kritik, die moderne Formel 1 sei langweilig und vorhersehbar, fand bei einigen Fans durchaus Zustimmung. Weltmeister Lewis Hamilton, dessen Arbeitgeber Mercedes aufgrund der Dominanz der vergangenen beiden Jahre ein Auslöser für Ecclestones Kritik war, kann dem jedoch nicht zustimmen.

"Warum sollte er sich langweilen? Ich langweile mich überhaupt nicht", wird Hamilton, auf Ecclestones Aussagen bezugnehmend, von der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zitiert. "Er muss halt irgendetwas sagen, aber wenn er sich jetzt langweilt, muss er sich schon seit vielen Jahren langweilen", spielt der nunmehr dreimalige Weltmeister auf frühere Dominanzen in den Jahren und Jahrzehnten vor der aktuellen Mercedes-Soloshow an, die allerdings nur selten solche Ausmaße annahmen.

"Wir bei Mercedes haben jetzt gerade mal zwei Weltmeisterschaften in Folge gewonnen. Es ist ja nicht so, dass es vier oder fünf gewesen wären", verleiht Hamilton seinem Unverständnis über die Aussagen Ecclestones Ausdruck und möchte die eigene Leistung nicht geschmälert sehen: "Ich finde, von Langeweile sind wir weit entfernt; hinzu kommt, dass es nicht gerade die konstruktivste Art und Weise ist, wenn jemand so über die Formel 1 redet."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.