MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Lotus erneut in finanziellen Problemen?

Vor dem Hintergrund eines Insolvenzantrags einiger Lotus-Zulieferer spricht Vize-Teamchef Gastaldi von einem Strukturproblem der WM.

Um die Finanzsituation des Lotus-Teams ist es – wieder einmal – nicht zum Besten bestellt. Nachdem es bereits anno 2013 wiederholt zu Zahlungsverzögerungen gekommen war, und man als Konsequenz daraus unter anderem Kimi Räikkönen ziehen lassen musste, gibt es nun erneut Schwierigkeiten beim Zahlungsverkehr.

Aus diesem Grund haben mehrere Zulieferfirmen die Initiative ergriffen und zu Beginn der Woche vor dem Gläubigergericht in London gegen Lotus geklagt. Ein Insolvenzverfahren wurde noch nicht eröffnet, doch der Gang vor das Gläubigergericht ist in Großbritannien der letzte Schritt vor einer Insolvenz.

Nachdem Lotus-Geschäftsführer Matthew Carter bereits betont hat, dass er sich ungeachtet des Gerichtsprozesses keine Sorgen um die Zukunft des Rennstalls macht, springt nun auch der stellvertretende Teamchef Federico Gastaldi auf diesen Zug auf. "Wir haben alles unter Kontrolle, aber solche Dinge sollten nicht passieren", ärgert sich Gastaldi gegenüber motorsport.com nicht nur über den Prozess an sich, sondern auch darüber, dass Informationen darüber überhaupt an die Öffentlichkeit gedrungen sind.

Anstatt jedoch die Abläufe im eigenen Team zu hinterfragen, prangert Gastaldi die Formel 1 als Ganzes an. "Die Teams sitzen alles andere als in einem Boot. Auch so etwas wie einen einheitlichen Fahrplan gibt es nicht, und das ist das eigentliche Problem", sagt der stellvertretende Lotus-Teamchef und spricht von einem Strukturproblem innerhalb der "Königsklasse".

Würde der aktuelle Kurs weiterverfolgt, sei es laut Gastaldi nur noch eine Frage der Zeit, bis man die Anzahl der Formel-1-Teams an einer Hand abzählen könne. "Wenn es der Wunsch der großen Teams ist, dass nur noch Mercedes und Ferrari gegeneinander antreten, dann werden alle anderen gehen müssen." Am Montag, dem 20. Juli, wird das Gläubigergericht in London den Fall von Lotus erneut behandeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden