MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview Podium, Fans, Monza 2014

Monza: Politiker fordert Ferrari-Ausstieg

Roberto Maroni, Präsident der Lombardei, will mit dieser ernsten Drohung Druck auf Bernie Ecclestone ausüben und den Grand Prix retten.

Ferrari und die "Königsklasse des Motorsport" gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Das haben über die Jahre hinweg alle Verantwortlichen bei der Scuderia deutlich gemacht – selbst als unter Luca di Montezemolo eine alternative Serie im Gespräch war. Mit diesem Grundsatz zu brechen fordert nun Roberto Maroni, Präsident der Region Lombardei. Er kämpft wie die Veranstalter in Monza um den Erhalt des Grand Prix von Italien auf der Traditionsrennstrecke.

Maroni glaubt zu wissen, wie er Bernie Ecclestone auch ohne zweistellige Millionenbeträge als Promotergebühr überzeugen kann. "Der richtige Weg ist es, die Öffentlichkeit, die Regierung und Ferrari zu beteiligen. Ich würde es gerne erleben, dass Ferrari sagt: 'Gibt es keinen Grand Prix von Italien in Monza, sind wir in der Formel 1 nicht länger dabei", poltert der Politiker. Informationen der Gazzetta dello Sport zufolge soll Maroni am Montag ein Gespräch mit Fiat-Boss Sergio Marchionne geführt haben.

Dabei hat Maroni den Ferrari-Präsidenten offenbar um Unterstützung gebeten und zeigt sich mit dem Stand der Verhandlungen sehr zufrieden. Laut ihm sei Ferrari gewillt, alles zu tun, um die Austragung der "Königsklasse" in Monza zu sichern. Vor einigen Wochen hörte sich das allerdings noch etwas anders an, schließlich stand Marchionne finanziellen Beihilfen nach dem Beispiel Mercedes' und Hockenheims skeptisch gegenüber. Er versprach aber ein Einschreiten, sollte sich die Lage weiter zuspitzen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte