MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Das Aus für die F1 in Deutschland?

Bernie Ecclestone hat einem Formel-1-GP in Deutschland in diesem Jahr eine Absage erteilt – Formel 1 für die Veranstalter finanziell nicht mehr zu stemmen.

Ist das Aus für den Großen Preis von Deutschland bereits beschlossene Sache? Ende Januar hatte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone einem Rennen auf dem Hockenheimring immerhin noch eine Chance von "weniger als 50 Prozent" eingeräumt. Diese Zahl scheint nun allerdings rapide zu fallen und gegen Null zu laufen. Laut einem Bericht der Rhein-Zeitung wird der Grand Prix definitiv nicht stattfinden.

Auf Anfrage der Zeitung bestätigt Ecclestone in einem Fax: "Ich bin genauso so traurig wie unsere Fans, dass es kein Formel-1-Rennen in Deutschland geben wird. Es ist eine Tatsache, dass die Besucherzahlen in den vergangenen Jahren so gering gewesen sind, dass es für die Vermarkter in Deutschland wirtschaftlich nicht machbar ist."

Ursprünglich hätte die Formel 1 am 19. Juli Halt in Deutschland machen sollen. Zunächst sorgte die Nürburgring-Pleite dafür, dass das Rennen erstmals ins Wanken geriet. Mitte Januar bestätigte Ecclestone dann allerdings, dass man den Grand Prix nach Hockenheim verlegen würde. Allerdings scheint die Königsklasse auch dort finanziell nicht mehr zu stemmen zu sein. Damit scheint die Formel 1 erstmals seit ihrer Premierensaison 1950 wieder ohne einen Großen Preis von Deutschland stattzufinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist