MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Grand Prix von Italien in Monza sicher

Mit Hilfe des nationalen Automobilklubs will sich Monza noch im Dezember mit Ecclestone über eine Vertragsverlängerung einigen.

Das Bangen um eines der traditionsreichsten Rennen im Formel-1-Kalender hat ein Ende: Wie Organisationschef Ivan Capelli (Bild oben) bestätigt, wird der Vertrag der Rennstrecke in Monza mit Bernie Ecclestone in den kommenden Tagen auf Grundlage einer Gesetzesnovelle in Italien verlängert. Möglich wird die Rettung des Grand Prix durch eine Änderung des rechtlichen Status der Automobilklubs, was den Veranstaltern neue finanzielle Mittel zugänglich macht.

Capelli erklärt, dass der nationale Verband einsteigt und einen Teil der Promotergebühr zahlt: "Es wird einen Vertrag zwischen dem italienischen Automobilklub ACI sowie dem Mailänder Automobilklub geben." Offenbar kommt das Geld aus Rom, denn der Ex-Formel-1-Pilot spricht von guten Verbindungen des ACI-Präsidenten Angelo Spicchi Damiani zur Regierung, die den Deal möglich gemacht hätten. Zuletzt hatte sich auch Italiens Ministerpräsident für den Monza-Verbleib stark gemacht.

Der neue Vertrag gälte ab 2017. Über die Laufzeit wird noch verhandelt, wahrscheinlich wird sie sich auf fünf bis zehn Jahre belaufen. Um das 100jährige Streckenjubiläum mit der Formel-1-WM zu zelebrieren, müssten die Italiener bis mindestens 2022 verlängern und haben das wohl auch vor. Monza plant außerdem, die Tribünen zu modernisieren und die Sicherheit der Zuschauer zu verbessern. Auch die schwierige Parkplatzsituation solle optimiert werden, verspricht Capelli.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.