MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

McLaren: Hilfe von außen für Honda

McLaren-Teamchef Boullier wünscht sich, dass Honda Ingenieure von der Konkurrenz abwirbt, um das Entwicklungsprogramm zu beschleunigen.

Motorenhersteller Honda hinkt der Konkurrenz im ersten Jahr nach dem Wiedereinstieg in die Formel 1 weiter hinterher. Insbesondere auf Mercedes und Ferrari, aber selbst auf Renault ist der Rückstand groß. Zwar verbessern sich die Japaner kontinuierlich und brachten zuletzt in Ungarn erstmals beide Autos in die Punkte, aber einen Siegermotor hat Honda bei weitem noch nicht.

Nun fordert McLaren-Rennleiter Eric Boullier seine Partner auf, sich Know-how bei der Konkurrenz zu holen: "Honda hätte sich Erfahrung von anderen Motorenherstellern kaufen können – vielleicht hätten sie das tun sollen", erklärt er gegenüber F1i. "Wir empfehlen das, um sicherzustellen, dass alles schneller geht und das Entwicklungsprogramm beschleunigt wird. Andere Ingenieure haben Lösungen für Probleme oder bringen vielleicht ein gewisses Verständnis davon mit."

Denn während die anderen drei Motorenhersteller schon ein Jahr Erfahrung mit den neuen V6-Hybridmotoren vorweisen können, ist 2015 für Honda die erste Saison. Trotzdem will man den japanischen Weg vorerst weitergehen: "Wir haben bereits genug Ressourcen", versichert Sportchef Yasuhisa Arai und lehnt den Vorschlag von Boullier, sich mit gegnerischen Ingenieuren zu verstärken, ab ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Christoph Schmudermayer im Interview

Dynamite Tours & Rappolz: Leider aus!

Seit beinahe zwei Jahrzehnten bereichert Dynamite Tours die Motorsport-Community, seit 2015 mit dem Gelände in Rappolz. Jetzt ist leider Schluss - wir sprachen mit Mastermind Christoph Schmudermayer.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln