MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Nein zur Formel 1

Die Zuffenhausener wollen sich lieber auf die Sportwagen-Szene konzentrieren und schließen die Perspektive Königsklasse auch langfristig aus.

Foto: Porsche AG

Porsche ist eine der Instanzen der Motorsport-Historie, doch Formel-1-Fans werden weiter von so viel Tradition im Zirkus träumen müssen. Seitens der Zuffenhausener gibt es kein Interesse an einem Einstieg in die Königsklasse, die mit der neuen Antriebsformel solche Unternehmen hatte anlocken wollen. Selbst auf lange Sicht schließt Wolfgang Hatz den Schritt aus: "Die Formel 1 war für uns nie ein Thema und wird auch keines werden", erklärt der Entwicklungschef gegenüber auto motor und sport.

Grund für das Desinteresse ist allen voran zu wenig Seriennähe, wie der Vorstandsvorsitzende Matthias Müller bereits vor rund einem Jahr im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' klargestellt hatte. An dieser Auffassung hat sich nach der Einführung der neuen Technologie offenbar wenig geändert - genau wie an der Liebe für den wiederentdeckten Langstrecken-Sport und die 24 Stunden von Le Mans: "Da kommen immer mehr Wettbewerber und wir lernen mehr für die Serienautos", meint Hatz.

Porsche war von 1957 bis 1962 mit einem eigenen Auto in der Königsklasse unterwegs. Damals fuhren neben US-Legende Dan Gurney und dem Weltmeister Phil Hill auch Wolfgang Graf Berghe von Trips und Hans Hermann für die Zuffenhausener. Als Motorenhersteller feierte Porsche von 1983 bis 1987 unter dem Label der Uhrenmarke Tag Heuer ein Comeback - Niki Lauda und Alain Prost holten mit den McLaren-Boliden jeweils einen WM-Titel. Eine erneute Rückkehr an der Seite Footworks scheiterte 1991.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen