MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News Ferrari-Frontflügel, Monte Carlo 2015

Schärfere Belastungstests für Frontflügel

Ab dem Grand Prix von Kanada in Montréal gelten neue Vorgaben für die Belastungstests an den Frontflügeln der Formel-1-Boliden.

Hinsichtlich der Belastungstests für den Frontflügel werden die vom Automobilweltverband FIA festgelegten Vorgaben von den Formel-1-Teams wieder und wieder bis zur Grenze – und teils darüber hinaus – ausgelotet. Beim Qualifying zum Saisonfinale 2014 in Abu Dhabi bezahlte RB Racing dies mit einer Rückversetzung beider Autos in der Startaufstellung. Gemäß Reglement sind bewegliche Aeroteile in der Formel 1 verboten.

Ab dem Grand Prix von Kanada, der in knapp zwei Wochen (7. Juni) auf dem Programm steht, gelten nach Informationen von Autosport neue Vorgaben für die Belastungstests. So müssen die Abrisskanten sämtlicher Flaps an den Frontflügeln ab sofort einer von oben ausgehenden Belastung von 60 Newton standhalten. Dabei darf es zu einer Verbiegung von maximal drei Millimetern kommen.

Bei der kurzfristigen Änderung beruft sich die FIA auf Artikel 3.17.8 des technischen Reglements. Demnach behält sich der Weltverband das Recht vor, für jedes Teil des Bodyworks jederzeit weitere Belastungstests einzuführen. Ob die FIA mit der Verschärfung der Tests ein bestimmtes Team im Visier hat, ist nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot