MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stadler: Keine Formel 1 für Audi

Klartext von Vorstandschef Rupert Stadler: Audi plane keinen Einstieg in die Formel-1-WM, die Serie solle ihre Probleme alleine lösen.

Audi in der Formel 1? Dieser Gedanke, der zuletzt wieder öffentlich diskutiert wurde, wird weiterhin nur ein Traum bleiben. Die Deutschen haben dem Rennzirkus von Bernie Ecclestone einmal mehr eine klare Absage erteilt. "Die Formel 1 soll ihre Probleme allein lösen", sagte Audi-Vorstandschef Rupert Stadler (Bild).

Nach dem Abschied von Ferdinand Piëch, der als Vorsitzender des Aufsichtsrates des Volkswagen-Konzerns als harter Gegner eines möglichen Formel-1-Engagements galt, wurden Gerüchte um einen Audi-Einstieg wieder lauter. Offenbar fälschlicherweise war Stadler in diesem Zusammenhang von Auto Express mit den Worten "Die Formel 1 ist eine Option für Audi" zitiert worden.

Der Volkswagen-Konzern umfasst insgesamt 13 Marken. Wenn es um die Verteilung seines Motorsportengagements geht, wird auch eine etwaige Beteiligung am Grand-Prix-Sport in regelmäßigen Abständen überprüft. Die Faktoren Medienpräsenz und Bekanntheit sprechen für einen Formel-1-Einstieg, der aktuelle Ruf der WM, die Kosten und die Einschränkungen im technischen Regelwerk dagegen.

Bevor in den kommenden Monaten erneut über ein mögliches Formel-1-Programm einer VW-Marke beraten werden kann, muss sich zunächst die Führungsebene des Konzerns neu aufstellen. Der bisherige VW-Boss Martin Winterkorn gilt als Favorit auf die Nachfolge Piëchs als Chef des Aufsichtsrates. Auch Winterkorn steht der Formel 1 skeptisch gegenüber. Bei einem selbst auferlegten Sparprogramm über fünf Milliarden Euro jährlich passt ein teures Formel-1-Engagement nicht ganz ins Programm ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!