MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Swiss Leaks: Muss auch Alonso bangen?

Ein Whistleblower deckte mutmaßliche Schwarzgeldkonten bei der britischen Großbank HSBC auf, u.a. von Formel-1-Star Fernando Alonso.

Durch ein Datenleck bei der Großbank HSBC müssen mehr als 100.000 Betroffene um ihr Ansehen bangen – vertrauliche Unterlagen belegen, wie Steuerhinterzieher und andere Kriminelle Geschäfte im großen Stil gemacht haben. Laut Informationen des Recherchenetzwerks International Consortium of Investigative Journalists wurden Milliardenbeträge als Schwarzgeld angelegt.

So soll die Schweizer Privatbanksparte der HSBC viele Jahre lang geheime Konten an Kriminelle vergeben haben, mit denen sie große Gewinne einfuhr. Neben Drogenkartellen und Waffenhändlern befinden sich auch Künstler und Sportler auf der Liste. Die Namen von McLaren-Pilot Fernando Alonso, Ex-Formel-1-Teamchef Flavio Briatore, MotoGP-Star Valentino Rossi und auch Heikki Kovalainen finden sich auf der Liste.

Ziel vieler Klienten war es, Geld zu waschen oder Steuern zu hinterziehen. Allein im Jahr 2007 soll es um Vermögenswerte von 100 Milliarden US-Dollar gegangen sein. Allein Ex-Formel-1-Weltmeister Alonso wird mit vier Konten in Verbindung gebracht, die zwischen 2006 und 2007 ca. 32 Millionen Euro schwer waren. Briatore soll gleich 38 Konten betrieben haben, die zusammen etwa 56 Millionen Euro umfassten.

Genauere Aussagen zu den betroffenen Kontoinhabern können momentan noch nicht getroffen werden. Der NDR, ein Mitglied des ICIJ, wollte sich zu den Anschuldigungen nicht äußern: "Wir können leider – auch aus juristischen Gründen – zu den Angaben keine Stellungnahme abgeben", heißt es.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert