MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ticketverkauf rückläufig

Obwohl man heuer viele Fans aus Deutschland erwartet, ist der Vorverkauf rückläufig – ist die Formel 1 vielleicht doch zu leise? Oder gar zu teuer?

Von 19. bis 21. Juni gastiert die Formel 1 2015 in Österreich , genauer gesagt auf dem RB Ring in Spielberg. Nach der Festivalstimmung beim Comeback im vergangenen Jahr (225.000 Zuschauer am gesamten Wochenende, 95.000 am Renntag) droht diesen Sommer aber ein leichter Rückgang.

"Wir haben auch in Spielberg Probleme mit dem Ticketverkauf", gibt der Motorsportkonsulent des Energy Drink-Herstellers, Helmut Marko gegenüber der APA zu. "Obwohl wir viel Aufwand betreiben mit Veranstaltungen wie in Wien, hinken wir dem Vorjahr deutlich hinterher. Das zeigt die Probleme, die die Veranstalter haben. Man bekommt die Gebühren nicht mehr herein, weil sich die Formel 1 am Interesse der Zuschauer vorbeientwickelt."

Dabei kann man dem Energiegetränkehersteller nicht den Vorwurf machen, sich nicht anzustrengen. Neben der Legendenparade, dem absoluten Highlight der Veranstaltung 2014, sind auch diesmal wieder zahlreiche Rahmenevents geplant: etwa eine Freestyle-Motocross-Show, eine Fallschirmspringerstaffel sowie Konzerte von bekannten Acts wie The Boss Hoss, Andreas Gabalier, The Baseballs oder Folkshilfe.

Dass die Zuschauerzahlen zurückgehen würden, kommt nicht unerwartet. Nach mehr als zehn Jahren Formel-1-Pause war die Neugierde der Österreicher 2014 groß, doch diese erste Welle ist nun gestillt. Und schon beim letzten Österreich-Gastspiel der Formel 1 entwickelte sich der Ticketverkauf nach dem umjubelten Comeback 1997 bis 2003 rückläufig. Allerdings hofft man dieses Jahr nach der Absage des Deutschland-Grand-Prix auf viele deutsche Fans.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.