MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel-1-Test: Jerez

„Ein Ersatzflügel wird über Nacht eintreffen“

Nach einem Abflug muss Daniil Kvyat am Montag ohne Frontflügel an seinem RB11 fahren – verlorener Testtag für RBR.

Nachdem Red Bull Racing am Sonntag mit der Präsentation des RB11 im Tarnlook bereits alle Blicke an sich gezogen hatten, stand das Auto des Teams am Montag beim Formel-1-Test in Jerez wieder im Mittelpunkt des Interesses. Am Vormittag fuhr Daniil Kwjat, der heute das Steuer übernommen hatte, plötzlich ohne Frontflügel aus der Box. Doch dabei handelte es sich nicht etwa um einen neuen Geniestreich von Star-Designer Adrian Newey, sondern einzig und alleine um Schadensbegrenzung.

"Daniil hat bei einem kleinen Ausrutscher ganz am Anfang den Frontflügel beschädigt. Da wir wie alle anderen unter dem Druck standen, das Auto rechtzeitig für den Test fertigzustellen, hatten wir keinen Ersatz", erklärt der leitende Renningenieur Guillaume Rocquelin. Damit stand für das Team früh fest, dass sinnvolle Tests des neuen Autos kaum möglich sind.

RBR machte daher aus der Not eine Tugend und schickte Kwajt ohne Frontflügel für einige Installationsrunden auf den Kurs. Bis zum frühen Nachmittag hatte der jungen Russe so 18 Runden gedreht, dabei aber keine Zeit gesetzt. "Wir konnten einige Systemchecks machen, die normalerweise im Hintergrund ablaufen. Daher haben wir Daniil noch einmal für einige Runden herausgeschickt", erklärt Rocquelin.

Kwjat selbst gab sich nach seinem Fehlstart als neuer RBR-Fahrer ein wenig zerknirscht. "Das war nicht ideal, aber solche Fehler passieren, dagegen kann man nichts tun", meint der Russe. "Nachdem wir keine Ersatzteile für den Frontflügel hatten, haben wir versucht den Tag sinnvoll zu nutzen. Wir sind unter den gegebenen Umständen so viel wie möglich gefahren, hoffentlich können wir das aufholen. Dafür bleibt mir noch ein Tag, nun freue ich mich auf Mittwoch."

Am Dienstag steigt Daniel Ricciardo wieder ins Auto, das dann auch wieder vollständig sein soll. "Ein Ersatzflügel wird über Nacht eintreffen, und morgen fahren wir dann hoffentlich wieder mit vollem Tempo", sagt Rocquelin.

Formel-1-Autos ohne Frontflügel hat es allerdings in der Tat schon einmal gegeben. Anfang der 1980er-Jahre erreichten die Autos mit Hilfe seitlicher Schürzen am Unterboden durch den Groundeffekt so viel Abtrieb, dass manche Teams bei einigen Rennen keinen Frontflügel montierten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Test: Jerez

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2