
Formel 1: News | 09.12.2016
Le Castellet: Layout und Termin publik
Der Circuit Paul Ricard hat bekanntgegeben, auf welcher Streckenvariante und in welchem Monat die Formel-1-WM dort antreten wird.
Hoffnungen, dass die 1,8 km lange Mistral-Gerade bei der Rückkehr des Circuit Paul Ricard in den Formel-1-Kalender zur Saison 2018 komplett genutzt würde, sind vorerst enttäuscht worden – eine Schikane wird sie in zwei Stücke aufteilen. Streckenmanager Stéphane Clair bestätigte die Benutzung des längsten Layouts mit der Bezeichnung 1C-V2 für den Grand Prix von Frankreich. Es handelt sich dabei um die 5,842-km-Version des Kurses, auf dem 167 Varianten homologiert sind. Nebst Verwendung der Méjanes-Schikane auf der "Mistral" bedeutet dies auch die Nutzung der langsamen Variante von Verriere nach Start/Ziel.
Gleichzeitig bestätigte Clair einen Termin Ende August 2018. Damit würde der französische WM-Lauf in die Nähe des belgischen Grand Prix rücken, zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Rennen wären also denkbar. In Le Castellet müssen zusätzliche Tribünen aufgestellt werden, da die Strecke seit ihrem Umbau im Jahr 2001 vorrangig als Teststrecke konzipiert ist; erst seit 2009 finden auf dem südfranzösischen Kurs wieder Rennen statt. Stéphane Clair sieht diesbezüglich keine Probleme und verweist darauf, dass beim Motorradrennen »Bol d'Or« im Rahmen der FIM Langstrecken-WM bereits 75.000 Zuschauer problemlos untergebracht wurden.