MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Organisatoren: Brasilien-GP gerettet?

Entwarnung bezüglich des Brasilien-Grand-Prix? Bürgermeister und Promoter sind sicher, dass Bernie Ecclestone sie bis 2020 nicht aus dem Kalender werfen kann.

Die Organisatoren des Brasilien-Grand-Prix sind Schreckensmeldungen zum Trotz zuversichtlich, dass sich das Rennen im Formel-1-Rennkalender behauptet. Sao Paulos Bürgermeister Fernando Haddad und Promoter Tamas Rohonyi enthüllten am Samstag erneut Neubauten an der Strecke in Interlagos, die schrittweise an aktuelle Standards der Königsklasse angepasst wird. "Wir werden unseren Vertrag erfüllen", unterstreicht Rohonyi. "Wir haben eine Bestätigung bis zum Jahre 2020."

Solange läuft der Kontrakt mit Bernie Ecclestone, was den Zampano jedoch nicht davon abhält, in Interviews immer wieder Fragezeichen hinter die WM-Station in Brasilien zu setzen. Haddad ist jedoch überzeugt, den Forderungen des Zampanos Genüge getan zu haben. "Unsere Aufgabe war es, notwendige Baumaßnahmen auszuführen, um das Rennen in Sao Paulo zu halten", erklärt der Politiker und sieht sich nicht weiter in der Pflicht. "Wir haben es geschafft, dem nachzukommen."

Zuletzt hatte Ecclestone, dem seit längerer Zeit ein Faible für eine Rückkehr des Formel-1-Zirkus nach Argentinien nachgesagt wird, sogar mit einer Absage schon im Jahre 2017 gedroht. Mit den jüngsten Renovierungen, einer geplanten Privatisierung und angeblich auch rechtlicher Sicherheit sahen sich die Organisatoren jedoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.