MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Auer, Mazepin testen für Force India

DTM-Pilot Lucas Auer und Force Indias dritter Fahrer Nikita Mazepin werden Anfang August auf dem Hungaroring für das F1-Team testen.

Lucas Auer, momentaner Gesamtzweiter der DTM, wird am 1. und 2. August beim "Young Driver"-Test auf dem Hungaroring für Force India seine ersten Formel-1-Testfahrten bestreiten. Neben dem Österreicher hat der indisch-britische Rennstall auch seinen dritten Fahrer, den Russen Nikita Mazepin, dafür nominiert.

"Das sind richtig spannende Nachrichten", sagte Auer. "Für mich wird ein Kindheitstraum wahr, zum ersten Mal ein Formel-1-Auto fahren zu dürfen. Ich bin besonders stolz darauf, dass ich diese Gelegenheit bei Force India erhalte, einem der Topteams in der Formel 1. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir dies ermöglicht haben, ganz besonders dem Team bei Force India, die mir diese Chance geben. Ich werde versuchen, das Beste aus dem Test herauszuholen, und natürlich werde ich jede einzelne Sekunde davon genießen."

"Ich freue mich, Lucas im Team willkommen zu heißen", sagte Teamchef Vijay Mallya. "Ich werde seine Fortschritte genau verfolgen. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn ein Fahrer zum ersten Mal ein Formel-1-Auto fahren darf. Es freut mich sehr, dass Lucas sein Debüt in einem unserer Autos geben wird."

Auer und Mazepin werden sich am Dienstag und Mittwoch jeweils ein Auto teilen. Für Mazepin sind die Testfahrten keine Premiere: Bereits 2016 ist er in Silverstone im Boliden von Force India gesessen. "Das letzte Mal bin ich 2016 ein Formel-1-Auto gefahren. Es wird also interessant, einen Vergleich zu den neuen 2017er-Regeln zu ziehen", sagte der Russe.

Mazepin startet momentan in der Formel-3-EM und liegt dort an der 15. Stelle der Gesamtwertung: "Ich habe bei den letzten Testfahrten sehr viel gelernt, sie haben einen wichtigen Schritt in meiner Entwicklung als Rennfahrer dargestellt. Um mich auf diesen Test vorzubereiten, habe ich viel Zeit im Simulator verbracht. Gleichzeitig arbeite ich hart daran sicherzustellen, dass ich die Erwartungen des Teams auch erfüllen kann."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1