MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Pirelli erwägt weiter sechs Mischungen

Die Idee von einer sechsten Reifenmischung ist bei Pirelli für 2018 nicht vom Tisch: Für die Einführung bräuchte man nicht einmal die Zustimmung der Teams.

Pirelli erwägt weiterhin die Einführung einer sechsten Reifenmischung für 2018. Weil der Reifenhersteller im Hinblick auf die neuen Autos etwas vorsichtiger agierte, fehlt laut Ansicht vieler Beteiligter eine weitere Lösung im weichen Mischungsbereich. Derzeit verwendet Pirelli jedoch nur vier Reifenmischungen, weil der Hard ohnehin aus dem Programm genommen wurde, weil er unbrauchbar ist.

Theoretisch könnte man für 2018 überall eine Stufe weicher werden, doch laut Manager Mario Isola wird ernsthaft darüber nachgedacht, eine sechste Mischung einzuführen. Das wird sich aber frühestens nach dem 1. September entscheiden. Bis dahin muss jedoch bereits die Architektur des Pneus für die kommende Saison eingereicht werden.

Ferraris Antonio Giovinazzi fuhr in Barcelona den letzten Test vor dieser Deadline, nachdem in Budapest am Dienstag bereits Valtteri Bottas (Mercedes) Arbeit für Pirelli verrichtet hat. Bis die Mischungen feststehen müssen, hat Pirelli jedoch noch Zeit: Am 1. Dezember müssen die Italiener ihre Varianten einreichen. Bis dahin gibt es noch einige Testmöglichkeiten: Mit Mercedes in Paul Ricard (7./8. September), mit Sauber und Force India in Mexiko-Stadt (31. Oktober/1. November) und mit McLaren in Sao Paulo (14./15. November).

Auch ein letzter Test für alle Teams nach dem Finalwochenende in Abu Dhabi steht noch zur Verfügung, bevor Pirelli seine endgültige Entscheidung treffen muss. Hürden für eine sechste Mischung sieht Isola keine: "Laut Regeln ist unser Vorschlag die Nummer der Mischungen - und normalerweise akzeptiert die FIA das, weil es keinen Grund gibt, es abzulehnen", so der Pirelli-Mann. "Wir brauchen auch keine Zustimmung der Teams."

Im Vorjahr hatte Pirelli sogar zehn Trockenmischungen homologieren lassen - fünf Basis-Mischungen und fünf Backup-Mischungen. Eine große Revolution sollten die Teams aber nicht erwarten: "Wir denken, wir haben ein gutes Produkt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?