MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ricciardo sieht Team als Mitfavorit

Straffere Zeitpläne sowie die Beseitigung eines Korrelationsproblems sollen bei Red Bull Racing einen erneuten Fehlstart verhindern.

Red Bull Racing will sich in der Formel-1-WM 2018 von Anfang an in Topform befinden. Wie Motorsportberater Helmut Marko gegenüber der offiziellen Website der Rennserie erklärte, soll es nicht wie heuer bis nach der Sommerpause dauern, ehe das Team aus eigener Kraft um Grand-Prix-Siege fahren kann. Gleichzeitig räumte er Versäumnisse ein: "Wir haben aus den diesjährigen Testfahrten in Barcelona gelernt. Wir werden nicht mehr mit einem Chassis anrücken, das nicht konkurrenzfähig ist."

Allen voran könnten veränderte Abläufe in der Fabrik den Zeitpunkt der Fertigstellung der Boliden positiv beeinflussen. Chefdesigner Adrian Newey – seit Jahren bekannt dafür, auf den letzten Drücker fertig zu werden – muss sich offenbar auf ein strafferes Regiment einstellen. "Wir haben unsere Zeitpläne geändert und gehen die Vorbereitungen im Winter anders an. Die Formel 1 ist ein Wettbewerb. Wenn andere besser sind, müssen wir härter schuften", skizzierte Marko die geplante Aufholjagd auf Ferrari und Mercedes.

Probleme mit der Angleichung von Simulationsergebnissen und dem realen Auto müssten dafür ad acta gelegt werden. Daniel Ricciardo ist zuversichtlich: "Wären wir so aus den Startlöchern gekommen wie Mercedes und Ferrari", sagte er, "hätten wir bis zuletzt um den Titel gekämpft. Wenn wir 2018 keinen Fehlstart hinlegen, sind wir vielleicht sogar die Favoriten." Allein in Teamhand liegt der Angriff auf den WM-Titel dennoch nicht. Marko nahm erneut Renault in die Pflicht: "Wenn wir einen verlässlichen Antrieb mit mehr PS haben, sollten wir besser aufgestellt sein. Wir wären näher an Mercedes dran."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht