MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ecclestone: Trump das Beste für die Welt

Im Interview mit Nico Rosberg spricht der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone über seine Bewunderung für US-Präsident Donald Trump.

Bernie Ecclestone hält Donald Trump für das Beste, was der Welt hätte passieren können. Das verrät der ehemalige Formel-1-Boss im Interview mit Nico Rosberg in dessen neuem Podcast 'Beyond Victory': "Er hat alle aufgeweckt. Und er hat Dinge getan, die ein anderer niemals tun würde", schwärmt Ecclestone. "Trump ist das Beste, was der Welt in den vergangenen vier Jahren hätte passieren können."

Rosberg, ganz offensichtlich anderer Meinung, hakt nach - und fragt nach den zwei größten Erfolgen, die die Trump-Administration bisher durchgesetzt hat. Ecclestone entgegnet: "Ich sehe nichts, was wirklich verkehrt gewesen wäre." Und lobt den kompromisslosen Umgang mit zahlreichen Beratern, die Trump inzwischen gefeuert hat, weil sie nicht nach seiner Pfeife getanzt haben.

Ecclestone findet außerdem, dass Trump aufgrund der brummenden Wirtschaft durchaus dazu berechtigt ist, der Welt seinen Willen aufzuzwingen: "Er hat einen starken Dollar, daher ist er in einer Position, in der er diktieren kann."

Interessanterweise war er aber von Trump "nicht beeindruckt", als er den heutigen US-Präsidenten vor einigen Jahren persönlich getroffen hat. Denn: "Er wollte immer berühmt sein. Man hat ihn damals schon gekannt, aber er wollte richtig berühmt sein. Er hätte gar nicht mehr unternehmen können, um berühmt zu werden, als er unternommen hat."

Inzwischen hat Ecclestone seine Meinung über Trump geändert. "Weil ich sehe, was er alles getan hat." Und weil ihm "egal" ist, "was er sagt oder was er tut". Genau wie ein Diktator eben. Und dass der 87-Jährige für Diktatoren eine Schwäche hat, weiß man spätestens seit seiner fragwürdigen Hitler-Aussage ("He was able to get things done") ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren