MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Eddie Gossage rügt die Formel-1-WM

Der USGP in Austin wird 2019 am selben Tag wie ein NASCAR-Cup-Rennen ganz in der Nähe stattfinden; dessen Chef ist wenig begeistert.

Der (noch provisorische) Kalender der Formel-1-WM 2019 sorgt zumindest in den USA für Ärger, denn der Grand Prix der USA am 3. November kollidiert mit dem für den selben Tag geplanten Rennen zur NASCAR Cup Series in Fort Worth, keine 200 Meilen von Austin entfernt. Eddie Gossage, Streckenchef des betroffenen Texas Motor Speedway, ist dementsprechend sauer auf die FIA-Rennserie, zumal der NASCAR-Kalender bereits seit Monaten bekannt ist.

"Die Formel-1-WM sollte sich schämen, den Fans das anzutun", wetterte er und erklärte: "Ich denke, dass viele Fans – ich selbst eingeschlossen – gerne zu beiden Rennen gingen." Jetzt zwinge die Formel-1-WM die texanischen Motorsportfans dazu, sich für eines davon zu entscheiden. Es handle sich um eine weitere schlechte Entscheidung der für die Formel-1-WM Verantwortlichen und zeige, dass ihnen die Fans gleichgültig seien.

Letztlich sei es nicht nur für die Fans schlecht, sondern auch sowohl für die Formel-1-WM als auch den NASCAR-Cup, da man sich so gegenseitig die Zuschauer wegnehme. Auf Nachfrage, warum man nicht versuche, die Sache konstruktiv mit der FIA zu klären, erklärte Gossage auf twitter, dass man das in der Vergangenheit bereits ohne Erfolg versucht habe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder