MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ferraris Chefdesigner geht zu Sauber

Simone Resta verlässt die Scuderia nach 17 Jahren und heuert beim Sauber-Team an – ein Versuch Ferraris, sein Kundenteam zu stärken?

Das Sauber-Team hat den bisherigen Ferrari-Chefdesigner Simone Resta als neuen Technikchef verpflichtet. Der 47jährige Italiener wird die Scuderia Ende Mai verlassen und nach einer einmonatigen "Abkühlphase" ab Juli als Nachfolger des entlassenen Jörg Zander in Hinwil arbeiten.

Weil die Pressemitteilungen von Ferrari zur Trennung und von Sauber zur Verpflichtung kurz nacheinander verschickt wurden, darf angenommen werden, dass Resta nicht abgeworben, sondern überlassen wurde, dass der Motorzulieferer (dessen Konzernmutter heuer auch der Hauptsponsor der Schweizer ist) und der Rennstall also eine Vereinbarung erzielt haben. So erklärt sich auch die unüblich kurze Kündigungs- bzw. Wechselfrist.

Welche Beweggründe hinter dem Transfer des offensichtlich erfolgreichen Resta stecken, blieb indes unklar. Möglicherweise handelt es sich um den Versuch, das Kundenteam zu stärken und sich strategisch besser zu positionieren. Auch ist denkbar, dass Ferrari dem Designer auf der Suche nach neuen Herausforderungen lieber eine Chance im eigenen Lager eröffnen als ihn ziehen lassen wollte.

Sauber-Teamchef Frédéric Vasseur zeigte sich von der Verpflichtung begeistert: "Simone Resta hat die perfekte Vita, um bei uns Technikchef zu werden." Der Franzose spricht sogar von einem bedeutenden Schritt in einem langfristigen Projekt, man wolle gemeinsam ehrgeizige Ziele erreichen.

Der studierte Maschinenbauer Resta kam 1998 in die Formel-1-WM und arbeitete zunächst drei Jahre lang für das Minardi-Team, ehe er sich 2001 Ferrari anschloss. Damit war er einer der dienstältesten Mitarbeiter der Scuderia.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an