MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Brexit bereitet Formel-1-Teams Sorgen

Drei Teams und der britische Verband gehen gegen einen Brexit ohne Abkommen auf die Barrikaden – sie fürchten Wettbewerbsnachteile.

Drei namentlich nicht bekannte Rennställe aus der Formel-1-WM und der britische Motorsportverband wollen sich mit einem gemeinsamen Brief an Premierministerin Theresa May wenden. Grund für diese Initiative ist das Damoklesschwert eines Brexit ohne eigenes Austrittsabkommen, der die wirtschaftliche und somit auch die sportliche Konkurrenzfähigkeit hiesiger Teams entscheidend beeinträchtigen könnte.

Da sieben der zehn Grand-Prix-Teams in England beheimatet sind, diese eng mit anderen Niederlassungen sowie Partnern auf dem europäischen Festland zusammenarbeiten und sie für viele Grand Prix in die EU einreisen müssen, kämen die Abwesenheit eines Handelsabkommens und ungeregelte Zollbestimmungen für sie einer Katastrophe gleich. Entsprechend laut sind nun die Hilfeschreie.

David Richards, Chef des britischen Motorsportverbandes MSA, meinte: "Wir sollten stolz darauf sein, dass die besten Formel-1-Teams bei uns zu Hause sind, aber wir machen ihnen das Leben schwer. Wir sollten alles unternehmen, damit es nicht passiert." Mit dem Brief wollen er und seine Mitstreiter die Politik zur Vernunft bringen – also neue Verhandlungen über ein Austrittsabkommen voranzutreiben, das im britischen Parlament mehrheitsfähig ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren