MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Hoffe auf einen Ferrari-Zyklus“

Ex-Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo hofft auf ein Ende der Siegesserie von Mercedes und Lewis Hamilton.

Mit seinem sechsten WM-Titel steht Lewis Hamilton nur noch einen Titel unter Rekordweltmeister Michael Schumacher. Der Brite könnte "Schumi" schon 2020 einholen, doch das möchte Ex-Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo gerne verhindert wissen: "Ich hoffe, dass dieser sechste Titel der letzte für Lewis Hamilton sein wird", sagt er gegenüber dem italienischen Radiosender 'Rai'.

Allerdings erwähnt der Italiener nicht Schumachers Titel genauer, vielmehr geht es ihm darum, dass Ferrari endlich wieder in die Erfolgsspur findet: Die Scuderia wartet seit mehr als zehn Jahren auf einen Titel in der Formel 1, obwohl man meist mit an der Spitze kämpft. "Ich hoffe, dass im kommenden Jahr wieder ein Zyklus für Ferrari startet", so di Montezemolo.

Sollte es auch 2020 nicht mit dem ersehnten Titel klappen, dann wünscht sich der Ex-Präsident zumindest, dass sein Team bis zum letzten Rennen kämpft: "Als Fan hoffe ich, dass wir gewinnen werden. Und wenn das nicht passiert, dann sollen wir zumindest die Meisterschaft im letzten Rennen mit einem sehr konkurrenzfähigen Team verlieren."

Ferrari holte 2008 zum letzten Mal die Konstrukteursmeisterschaft. Der letzte Fahrertitel ging 2007 an Kimi Räikkönen. In den vergangenen Jahren holte Mercedes immer vorzeitig den Titel. Letztmals eine Titelchance im letzten Rennen hatte man 2012, als Fernando Alonso die Krone im Kampf gegen Sebastian Vettel knapp verpasste.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2