MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nur noch diese Saison! RTL steigt aus Formel-1-Übertragung aus
Foto: Motorsport Images

Nur noch diese Saison! RTL steigt aus Formel-1-Übertragung aus

RTL macht Schluss: Nach dreißig Jahren beendet der TV-Sender die Übertragung der Formel 1 zum Ende dieser Saison - künftiger Fokus liegt auf Fußball...

Schock für alle Formel-1-Fans in Deutschland: RTL wird die Übertragung der Königsklasse mit dem Ende dieser Saison einstellen. Das gab der TV-Sender am Sonntagvormittag bekannt. Damit endet eine Ära, denn RTL zeigte die Formel 1 seit 1991 ohne Unterbrechungen frei empfangbar im Free-TV.

"Der Wettbewerb um die TV-Rechte hat sich verändert, den Markt teils überhitzt und damit den durchaus ambitionierten, dennoch wirtschaftlich vertretbaren Rahmen verlassen, den wir uns gesteckt haben", erklärt RTL-Geschäftsführer Jörg Graf die Entscheidung zum Rückzug des Senders.

Dessen Fokus soll künftig auf Fußball "als TV-Sportart Nummer 1" liegen, heißt es weiter. Hier hatte RTL erst kürzlich ein umfangreiches Rechtepaket erworben, das neben den Länderspielen der Nationalmannschaft auch die UEFA Europa League und die neu geschaffene UEFA Europa Conference-League umfasst.

"Wir haben die Formel 1 über drei Jahrzehnte mit großer Liebe und Leidenschaft sowie beherzter Innovations- und Investitionsbereitschaft übertragen", erklärt RTL-Sportchef Manfred Loppe zum Abschied. "Die emotionalsten, unvergessenen Momente der Königsklasse im Rennsport bleiben für immer mit RTL verbunden."

© Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest